Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Resonanz

Eine Soziologie der Weltbeziehung

220 Lesepunkte
Taschenbuch
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz vielleicht die Lösung. So lautet die Kernthese dieses gefeierten Buches von Hartmut Rosa, das als Gründungsdokument einer Soziologie des guten Lebens gelesen werden kann. Anstatt Lebensqualität in der Währung von Ressourcen, Optionen und Glücksmomenten zu messen, müssen wir unseren Blick auf die Beziehung zur Welt richten, die dieses Leben prägt. Dass diese Beziehung immer häufiger gestört ist, hat viel mit der Steigerungslogik der Moderne zu tun, und zwar auf individueller wie kollektiver Ebene. Rosa nimmt die großen Krisen der Gegenwart in den Blick und weist einer resonanztheoretischen Erneuerung der Kritischen Theorie den Weg.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
815
Reihe
suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Autor/Autorin
Hartmut Rosa
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
478 g
Größe (L/B/H)
178/107/48 mm
ISBN
9783518298725

Portrait

Hartmut Rosa

Hartmut Rosa, geboren 1965, ist Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie Direktor des Max-Weber-Kollegs in Erfurt. Für seine Arbeiten erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Tractatus- Preis, den Erich-Fromm-Preis, den Paul Watzlawick Ehrenring und den Gottfried Wilhelm Leibnitz-Preis 2023.

Pressestimmen

»Ein Gegenprogramm zum gehetzten Leben. « Eva Thöne, SPIEGEL ONLINE

»Lesen! « DIE ZEIT

»Von unseren Alltagserfahrungen geht der Soziologe Hartmut Rosa in seinem anspruchsvollen, aber stets in klarer und bildhafter Sprache geschriebenen Buch Resonanz aus. « Andreas Wang, ndr. de

»Wer an einer kritischen Diagnose der Gegenwart interessiert ist, wird an Rosas Buch nicht vorbeikommen. « Stuttgarter Nachrichten

»Rosa, bisher vor allem als Kritiker gesellschaftlicher Beschleunigungsprozesse bekannt, legt mit seinem beinahe achthundert Seiten langen, flüssig und luzide geschriebenen Buch nicht weniger als eine umfassende Theorie allen menschlichen Lebens vor . . . « Micha Brumlik, Blätter für deutsche und internationale Politik

»Das mächtige Buch ist ein großer Wurf. « Klaas Huizing, Zeitzeichen

»Dieses Werk von über 800 Seiten, davon allein über 30 Seiten Literaturverzeichnis, ist ohne Zweifel ein großer Wurf; es ist beeindruckend, welche Aspekte und Phänomenbereiche Rosa hier unter dem Titel Kritik der herrschenden Resonanzverhältnisse zu integrieren weiß. « Werner Kutschmann, Zeitschrift für philosophische Forschung

»Rosas Gedankengebäude ist in aggressiven Zeiten wie diesen notwendiger denn je. « Florian Welle, Münchner Feuilleton

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Resonanz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.