Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Naokos Lächeln

Nur eine Liebesgeschichte

(2 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Tokio in den späten 60er Jahren: Während sich auf der ganzen Welt die Studenten versammeln, um das Establishment zu stürzen, gerät auch das private Leben von Toru Watanabe in Aufruhr. Mit seiner ersten Liebe Naoko verbindet ihn eine innige Seelenverwandtschaft, doch ihre Beziehung ist belastet durch den tragischen Selbstmord ihres gemeinsamen Freundes Kizuki. Als die temperamentvolle Midori in sein Leben tritt, die all das ist, was Naoko nicht sein kann, muss Watanabe sich zwischen Vergangenheit und Zukunft entscheiden . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2003
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Reihe
btb
Autor/Autorin
Haruki Murakami
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
japanisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
SW-Abb.
Gewicht
335 g
Größe (L/B/H)
189/118/30 mm
ISBN
9783442730506

Portrait

Haruki Murakami

Haruki Murakami, geboren 1949 in Kyoto, ist der international gefeierte und mit den höchsten japanischen Literaturpreisen ausgezeichnete Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. Sein Roman "Gefährliche Geliebte" entzweite das Literarische Quartett, mit "Mister Aufziehvogel" schrieb er das Kultbuch seiner Generation. Ferner hat er die Werke von Raymond Chandler, John Irving, Truman Capote und Raymond Carver ins Japanische übersetzt.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Stefanie M. am 24.09.2013

Murakami, Haruki, Naokos Lächeln

"Naokos Lächeln" ist eine der schönsten Liebesgeschichten, die ich kenne. Lassen Sie sich von diesem wundervollen Roman verzaubern, der sehr anrührend aber nie kitschig ist.
Von Philine E. am 29.04.2011

Murakami, Haruki, Naokos Lächeln

Das Buch ist, wie seine andere Liebesgeschichte "Gefährliche Geliebte", durchgehend realistisch und ohne die magischen Elemente, die für Murakamis Schreiben typisch sind. Murakamis Liebesgeschichten wirken so echt, auch wenn die Figurenkonstellationen und deren Eigenschaften eher außergewöhnlich sind. Vielleicht weil Murakami die bedeutenden, faszinierenden Gefühle kennt und genau richtig beschreiben kann. Obwohl man merkt, dass Liebe etwas sehr Wichtiges und Schönes sein muss, ist die Stimmung in "Naokos Lächeln" durchgehen sehr traurig.