Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover

Mut zum Miteinander!

Gemeinsam bauen, wohnen und leben

249 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.07. - Do, 04.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Mutmach-Ratgeber zu einem hochaktuellen Thema!
Wohnen wird in unseren Breitengraden immer teurer, gleichzeitig nimmt die Vereinsamung zu. Dass dies nicht sein muss, zeigt dieser Mutmach-Ratgeber.
Die Münchner Journalistin Heidi Rauch und der in Ravensburg wohnende Historiker Dr. Wolfgang Eckart haben für ihr Buch ein Dutzend Wohnprojekte in Deutschland, Österreich und in der Schweiz besucht und dort Interviews geführt: mit langjährigen Bewohnerinnen und Bewohnern, Gründerinnen gemeinschaftlicher Wohn-Initiativen, Architekten, Projektleitern etc.
All diese Protagonisten geben wertvolle Tipps und Anregungen, wie gemeinschaftliche Wohnprojekte gut funktionieren ob als Genossenschaft, Mietshäuser-Syndikat oder als Eigentümer-Gemeinschaft. Autorin und Verlegerin Heidi Rauch lebt selbst seit Ende 2020 in einem ökologischen Mehrgenerationshaus in München, das eine Baueigentümer-Gemeinschaft gebaut hat unter Einhaltung des Fertigstellungstermins und der Baukosten!
Die gesammelten Ermunterungssätze sollen den Leserinnen und Lesern Mut machen, unter Umständen selbst aktiv zu werden. Denn Gemeinschaft ist:
- bereichernd & befriedigend
- belebend & lebendig
- spannend & anregend
- kommunikativ & und vieles mehr!
Gemeinschaft schützt vor Einsamkeit und Alleinsein.
Gemeinschaft bietet mehr Lebensqualität.
Gemeinschaft kann anstrengend sein, aber es lohnt sich!
www.editionrauchzeichen.com

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
248
Autor/Autorin
Heidi Rauch, Wolfgang Dr. Eckart
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Fotos der über ein Dutzend Bauprojekte in D/A/CH, Porträtfotos der Interviewten und Illustrationen
Gewicht
361 g
Größe (L/B/H)
207/149/25 mm
ISBN
9783982556628

Portrait

Heidi Rauch

Heidi Rauch ist Diplom-Journalistin, PR-Beraterin und Buchautorin. Ihr erstes Buch Falling in love ist bei Rowohlt erschienen, alle weiteren in ihrer eigenen Edition Rauchzeichen.

Geboren 1957 in Berlin ist sie nach dem Abitur am Französischen Gymnasium in ihre Lieblingsstadt München umgezogen. Dort hat sie studiert (Deutsche Journalistenschule, Ludwig-Maximilians-Universität) und als Theaterkritikerin gearbeitet (Münchner Theaterzeitung), bevor sie 1988 in die Öffentlichkeitsarbeit wechselte. Sie ist Pionierin in der Kultur PR mit Künstler-Kunden aus den Bereichen Schauspiel, Tanz und Kabarett, später vor allem Festivals (Europamusicale, Opernfestival Gut Immling) und private Veranstaltungsorte (Schloss Amerang). Seit 1999 verantwortet sie das Jahresmagazin Fairway des Golfclubs München Eichenried, dessen Pressesprecherin sie ist. Sie wohnt selbst mit ihrem Ehemann Michael Konitzer seit Dezember 2020 in einem ökologischen Mehrgenerationenhaus in München (www.stadtnatur.net) - mit 35 Parteien und 28 Kindern! www.heidi-rauch.de und www.editionrauchzeichen.com

Dr. Wolfgang Eckart ist Historiker, Bildungsexperte und Buchautor. Geboren 1950 in Ravensburg, wuchs er in Nürnberg auf und machte nach einer kaufmännischen Lehre das Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg. Danach studierte er Geschichte, Germanistik und Sozialwissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg. Mit einer Studie über die Nachkriegszeit 1945-1949 wurde er in Zeitgeschichte promoviert. Er arbeitete einige Jahre als Lehrer an Gymnasien, leitete dann ein Institut für Lehrerfortbildung und baute schließlich den Bildungscampus Nürnberg auf den Zusammenschluss von Bildungszentrum, Stadtbibliothek und Planetarium , dessen Gründungsdirektor er wurde. Zudem hat er zahlreiche Beiträge zu historischen und pädagogischen Themen verfasst.

2023 erschien seine Familienhistorie: Die Spitzenfamilie. Der Fabrikant, der Stoff und die Pianistin. www.wolfgang-eckart.de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mut zum Miteinander!" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.