Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Zehn Mythen der Krise

(1 Bewertung)15
50 Lesepunkte
Taschenbuch
4,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.02. - Di, 11.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Turbulenzen um Banken, Staatsschulden und den Euro verwirren Politiker, Journalisten und Bürger - es hat den Anschein, als sei Hysterie ein Rohstoff der Kasinoökonomie. Dabei sind viele Mythen in Umlauf: Wird Deutschland zum Zahlmeister Europas? Leben wir wirklich über unsere Verhältnisse? Oder hat die Krise ganz andere, komplexere Ursachen? Heiner Flassbeck wirft einen anderen und provokanten Blick auf das ökonomische Desaster, das Europa derzeit in Atem hält.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Januar 2012
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
59
Reihe
edition suhrkamp
Autor/Autorin
Heiner Flassbeck
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. 2 Abb.
Gewicht
90 g
Größe (L/B/H)
6/135/216 mm
ISBN
9783518062203

Portrait

Heiner Flassbeck

Heiner Flassbeck, geboren 1950, befasst sich seit Jahrzehnten intensiv mit Wirtschafts- und Währungsfragen. Er war 1998/1999 Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, wo er sich für eine effektivere Regulierung der Finanzmärkte einsetzte. Seit 2003 ist er Chefvolkswirt der Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (UNCTAD).


Pressestimmen


»Ein weiteres intelligentes und hilfreiches Buch zur Finanzkrise ist
Zehn Mythen der Krise
vom Chefvolkswirt der Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen. Auf jeweils etwa vier Seiten analysiert er leicht verständlich und nachvollziehbar Methoden wie Finanzmärkte sind effizient und fördern unser Gemeinwohl oder Wir leben über unsere Verhältnisse oder Deutschland wird zum Zahlmeister Europas . «
Börsen-Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste