Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Harzreise

Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen und Nachwort

(59 Bewertungen)15
48 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
4,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ironisch und frech und gleichzeitig voller Gefühl - in der "Harzreise" war der typische Heine-Ton zum ersten Mal zu hören, und er hat die Leser sogleich begeistert. Naturschilderungen, komische Szenen, zeitkritische Bemerkungen, kleine Liebesabenteuer, Träume und nicht zuletzt die eingestreuten romantischen Gedichte - all das macht auch heute noch Lust, Heine auf seiner Wanderung von Göttingen über Osterode, Clausthal und Goslar bis auf den Brocken zu folgen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 1986
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Heinrich Heine
Herausgegeben von
Manfred Windfuhr
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
50 g
Größe (L/B/H)
147/95/7 mm
ISBN
9783150022214

Portrait

Heinrich Heine

Heinrich Heine (bis zur Taufe 1825: Harry H. ; 13. 12. 1797 Düsseldorf 17. 2. 1856 Paris) nimmt als Lyriker und Reiseschriftsteller zwischen Romantik und Vormärz sowie kulturell von Deutschland wie seit 1831 in Paris lebend von Frankreich geprägt eine unverwechselbare Stellung in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts ein. Ironie und politisches Engagement zeichnen sein literarisches Werk wie auch seine umfangreichen journalistischen Arbeiten aus.

Bewertungen

Durchschnitt
59 Bewertungen
15
59 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
25
3 Sterne
15
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LottenTotten am 31.01.2021
Liebevoll, hochpoetisch, mit einem Augenzwinkern und viel Ehrlichkeit. Heine malt sein Bild zum Harz mit Worten.
LovelyBooks-BewertungVon STERNENFUNKELN am 13.09.2017
Heine ist wirklich ein Meister der Ironie