Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die romantische Schule

Heine, Heinrich - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - Aktualis. Ausg.

(7 Bewertungen)15
118 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
11,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
1832 als Darstellung neuerer deutscher Literatur von der Zeitschrift "LŽEurope littéraire" in Auftrag gegeben, geriet Heines 'Die romantische Schule' zu einer beißenden Abrechnung mit der deutschen Literaturtradition. In einem umfangreichen Anhang bietet diese Ausgabe Lesarten, briefliche Mitteilungen Heines zur 'Romantischen Schule', zeitgenössische Rezensionen sowie einen ausführlichen Kommentar.

Inhaltsverzeichnis

Die romantische Schule

Zum Text
Überlieferung (Handschriften, Drucke)
Zum Text der vorliegenden Ausgabe
Lesarten
Deutsche Lesarten
»Neunter Artikel«
Französische Lesarten
Briefliche Mitteilungen Hcines im Zusammenhang mit der »Romantischen Schule«
Zeitgenössische Besprechungen in der Presse
Anmerkungen zum Text der »Romantischen Schule«
Literaturhinweise
Nachwort
Personenregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 2002
Sprache
deutsch
Auflage
Aktualis. Ausg.
Seitenanzahl
453
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Heinrich Heine
Herausgegeben von
Helga Weidmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
193 g
Größe (L/B/H)
150/95/19 mm
ISBN
9783150098318

Portrait

Heinrich Heine

Heinrich Heine (bis zur Taufe 1825: Harry H. ; 13. 12. 1797 Düsseldorf 17. 2. 1856 Paris) nimmt als Lyriker und Reiseschriftsteller zwischen Romantik und Vormärz sowie kulturell von Deutschland wie seit 1831 in Paris lebend von Frankreich geprägt eine unverwechselbare Stellung in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts ein. Ironie und politisches Engagement zeichnen sein literarisches Werk wie auch seine umfangreichen journalistischen Arbeiten aus.

Pressestimmen

Heines berühmte Streit- und Programmschrift von 1836 wird in einer sorgfältig edierten "kritischen" Studienausgabe vorgelegt, die allen informativen Ansprüchen, die an solche zu stellen sind, gerecht wird. Bei der Darbietung des Textes werden alle notwendigen Ergänzungen (...) durch Kursivdruck gekennzeichnet. In dem umfangreichen Apparat, in den auch u. a. Texte der Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte (...) aufgenommen wurden, werden übersichtlich alle wichtigen Druckvarianten (...) sowie Lesarten aus den bisher zugänglichen überlieferten Heineschriften mitgeteilt.
Germanistik

Die vorliegende kritische Ausgabe verdeutlicht, daß das Werk im Grunde beides ist: eine aufschlußreiche und geistvolle Einführung in das Leben und die Dichtung der Romantiker in der Form einer großartigen, mit Haßliebe gezeichneten Karikatur. Das wissenschaftliche Rüstzeug dieser Reclam-Ausgabe erleichtert das Verständnis und steigert das Vergnügen an der Lektüre.
Kultus und Unterricht


Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste