Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Sämtliche Gedichte

Kommentierte Ausgabe

150 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Sämtliche Gedichte Heines werden in der Universal-Bibliothek in einer von Bernd Kortländer sorgfältig kommentierten Ausgabe vorgelegt: Vom frühen und in vielen veränderten Auflagen immer wieder nachgedruckten »Buch der Lieder« über den mittleren Heine der »Neuen Gedichte« (zuerst 1844), die unter anderem den berühmten Zyklus der »Zeitgedichte« enthalten, und die Sammlungen »Romanzero« und »Gedichte. 1853 und 1854« bis zu den nachgelassenen Gedichten des 1856 verstorbenen Dichters. Der ausführliche Anhang gibt Auskunft über die Entstehungs-, Druck- und Rezeptionsgeschichte dieser bedeutenden Lyrik, erläutert die zeitgeschichtlichen Hintergründe und Anspielungen und erschließt ein lyrisches Werk, das in seiner Vielfalt und in seiner Qualität im 19. Jahrhundert nicht seinesgleichen hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 2006
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
1117
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Heinrich Heine
Herausgegeben von
Bernd Kortländer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
426 g
Größe (L/B/H)
147/95/48 mm
ISBN
9783150183946

Portrait

Heinrich Heine

Heinrich Heine (bis zur Taufe 1825: Harry H. ; 13. 12. 1797 Düsseldorf 17. 2. 1856 Paris) nimmt als Lyriker und Reiseschriftsteller zwischen Romantik und Vormärz sowie kulturell von Deutschland wie seit 1831 in Paris lebend von Frankreich geprägt eine unverwechselbare Stellung in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts ein. Ironie und politisches Engagement zeichnen sein literarisches Werk wie auch seine umfangreichen journalistischen Arbeiten aus.

Pressestimmen

Eine günstige Gesamtausgabe der Gedichte Heines (...). Hier kann man in einem Rutsch in einer gebundenen Ausgabe in taschenfähigem Format die gesamte Lyrik Heinrich Heines - sicher der populärste Teil seines Werkes - kennen lernen.
Darmstädter Echo

Manches von ihm ist Allgemeingut geworden, gängige Sprachmünze: "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten", "Denk ich an Deutschland in der Nacht". Heinrich Heine war ein schlagfertig-wehmütiger, poetisch brillierender demokratischer Geist, mit reicher Lust am Leben: Lieber "eine Kuhmagd, die verliebt / Uns mit dicken Lippen küsst / Und beträchtlich riecht nach Mist" als den Tod, dichtete Heine wenige Jahre vor seinem Dahinscheiden. Zum 200. Geburtstag des Dichters sind jetzt sämtliche Gedichte neu aufgelegt worden - ein sorgfältig kommentierter Lesegenuss.
Badische Neueste Nachrichten


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sämtliche Gedichte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.