Nora führt eine kleine Bäckerei in Västervik. Schon lange ist das "Nymans" im Besitz ihrer Familie, doch leider läuft es nicht so rund. Schweren Herzens nimmt sie das Angebot von Henrik Eklund das Weihnachtspecial seiner berühmten Fernsehsendung in ihrer Bäckerei zu drehen an. Vielleicht kann sie so die Bäckerei retten? Doch es läuft nicht nach ihren Vorstellungen - sie geraten immer wieder aneinander - dabei will sie doch nur die Bäckerei retten, alles was ihr von ihrer Familie geblieben ist ... Doch was wäre Weihnachten ohne Romantik, ohne Liebe ... und dann ist da auch noch die Geschichte um den Sauerteigansatz ...Wer am Anfang glaubt, dass es einfach nur eine Liebesgeschichte ist, stellt schnell fest, dass es um viel mehr geht. Es geht um Liebe, Familie und Tradition, um Anerkennung und Wertschätzung ... und das aus vielen Perspektiven. Die Darstellung all dessen ist Heléne Holmström gut gelungen. Ihr Schreibstil ist sehr flüssig und anschaulich. So kann man sich gut in die Protagonisten und auch in die Landschaft hineinversetzen, auch die Winter-/Weihnachtszeit spüren und natürlich die Liebe zum Backen. Besonders gut haben mir auch die Rückblenden in das Jahr 1945 zu Tuula gefallen. Dadurch wurde immer wieder Spannung aufgebaut. Mich hat die Autorin mit "Zimt, Schnee und Sterne" von Anfang an abgeholt. Gern gebe ich hier eine Leseempfehlung. Einfach auf die Couch gekuschelt, gern mit einem Tee oder Glögg, und genießen.