Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Narziß und Goldmund

Erzählung

(703 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»In Narziß und Goldmund bekommen die zwei Grundformen des schöpferischen Menschen Gestalt: der Denker und der Träumer, der Herbe und der Blühende, der Klare und der Kindliche. Beide verwandt, obwohl in allem ihr Gegenspiel, beide vereinsamt, beide von Hesse gleich gerecht in ihren Vorzügen und Schwächen erkannt, gleich exakt wiedergegeben. « Max Herrmann-Neiße

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 1975
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
309
Autor/Autorin
Hermann Hesse
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
194 g
Größe (L/B/H)
186/109/19 mm
ISBN
9783518367742

Portrait

Hermann Hesse

Hermann Hesse, geboren am 2. 7. 1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9. 8. 1962 in Montagnola bei Lugano.

Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.

Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.


Pressestimmen


». . . eine Erzählung voller Kraft und Faszination. Denn auch wenn
Narziß und Goldmund
voller Gegensätze und gegensätzlicher Lebensvorstellungen sind, sind sie doch eins: Das Leben in allen Facetten. «
Jutta Ladwig, literaturkritik. de

Bewertungen

Durchschnitt
703 Bewertungen
15
702 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
352
4 Sterne
252
3 Sterne
73
2 Sterne
20
1 Stern
6

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jariah am 25.06.2023
Eine Erzählung mit und aus Gegensätzen.
LovelyBooks-BewertungVon berlinerkatze am 04.06.2023
Das Buch betrachtet Themen wie Freundschaft oder Kunst von einer neuen Seite und auch der Sprachstil ist sehr gelungen. Objektiv betrachtet ist es wirklich ein gutes Buch, aber ich fand es manchmal etwas zäh und es hat mich nicht so richtig gefesselt. Trotzdem gab es einige schöne Zitate, wie z.B.: "jedes Leben wird ja erst durch Spaltung und Widerspruch reich und blühend. Was wäre Vernunft und Nüchternheit ohne das Wissen von Rausch, was wäre Sinneslust, wenn nicht der Tod hinter ihr stünde, und was wäre die Liebe ohne die ewige Todfeindschaft der Geschlechter?"