Dieses Buch erschien 2019 im Ullstein Verlag und beinhaltet 416 Seiten.
Halt dich nicht mit Gefühlsduseleien auf. Geh deinen Weg, schau weder rechts noch links, nutz deine Bildung zum Erfolg!
Nicola ist mit diesem Leitspruch bisher ausgezeichnet durchs Leben gekommen. Ihr steht eine glänzende Karriere als Justiziarin eines international agierenden Unternehmens bevor. Noch nie hat sie eine große Liebe, die sie von ihrem Weg abbringen könnte, erlebt. Und dann stellt ausgerechnet eine Geschäftsreise in das Land des Bernsteins alles auf den Kopf. Nicola gerät unversehens in einen Strudel aus Vergangenheit und Gegenwart. Dieser bringt sie dazu, ihr Lebensmotto in Frage zu stellen und mehr als nur das eigene Schicksal in die Hand zu nehmen. Es handelt sich hier um einen Roman über Liebe, die jede Grenze überwindet, übers Fortgehen und Zurückkehren, Verlieren und Wiederfinden, aber auch über Zufall und Bestimmung, Sehnsucht und Hoffnung. Es ist eine Geschichte, die das Heute und das Damals für die Zukunft zusammenfügt.
Bereits beim Lesen der Warthenberg-Saga der Autorin Izabelle Jardin war ich von ihrem Schreibstil so begeistert. Und genau aus diesem Grund möchte ich nun unbedingt alle Bücher von ihr lesen. Dieses Buch hat mich auch wieder außerordentlich begeistert. Schon das Cover hat eine magische Anziehungskraft auf mich. Beim Lesen merkt man, wieviel Herzblut die Autorin in diese Geschichte gesteckt hat. Hach, was bin ich begeistert! Ich war von der ersten Seite an sofort in der Handlung des Geschehens und aufgrund des bezaubernden Schreibstils hat mich die Geschichte so sehr in ihren Bann gezogen, dass ich sie gar nicht mehr aus den Händen legen konnte und sie regelrecht verschlungen habe. An der Seite Nicolas erlebte ich ihre ganze Gedanken- und Gefühlswelt, ja alle Höhen und Tiefen. Ich reiste gemeinsam mit ihr nach Polen und erlebte eine seltsame, aufregende und erlebnisreiche Zeit. Bisher war sie sehr kopfgesteuert. Und plötzlich ist alles anders, sie ist verwirrt, durcheinander. Tja, manchmal geht die Liebe schon eigenartige Wege Die Personen, die in diesem Roman eine Rolle spielen, sind einfach nur wunderbar beschrieben und ich hatte das Gefühl, dass ich jede persönlich kenne. Ich konnte mich so gut in Nicola hinein verdenken. Was soll sie nur tun? Ich habe gemeinsam mit ihr gelacht, geweint, geliebt und gelitten. Nicola stellt ihr bisheriges Leben in Frage und fühlt sich in der Gegend, in die sie von ihrem Chef geschickt wurde, plötzlich so wohl. Sie versteht die Welt nicht mehr. Als sie dann in einem alten Haus einen Unfall hat und da auf ein Geheimnis stößt, ist sie völlig durch den Wind. Wie die Geschichte letztendlich ausgeht und was Nicola alles erlebt, erfahrt ihr, wenn ihr dieses Buch lest. Sie erfährt viel aus der Vergangenheit und kann die Sache an sich nicht wirklich fassen. Doch irgendwie schließt sich dann der Kreis. Meine Gefühle fuhren beim Lesen dieses Buches Achterbahn. Ich erlebte eine aufregende, spannende, romantische, zu Herzen gehende, berührende Lesezeit. Legt euch unbedingt Taschentücher bereit, denn diese Geschichte berührt nicht nur das Herz, sie rührt auch zu Tränen. Die Autorin Izabelle Jardin hat eine wirklich tolle Art zu schreibe, jedes Detail wurde sehr gut ausgearbeitet und beschrieben und ich konnte die Natur förmlich vor meinen Augen sehen und den Duft der Natur riechen. Manchmal ist man unbewusst auf der Suche nach seinen Wurzeln und wenn man diese dann gefunden, fühlt man sich einfach nur wohl. Ich hatte bezaubernde Lesemomente und bin jetzt noch ganz gerührt. Ich kann euch dieses Buch sehr gern weiterempfehlen, denn es wird euch wunderbare Lesestunden bescheren und euch nicht mehr loslassen. Die Autorin hat mich mit dieser Geschichte komplett begeistert, fasziniert und überzeugt. Und da es wahrscheinlich keine Zufälle gibt, sondern eher Bestimmung ist, bin ich froh, dass ich durch meine Bestimmung zu den wunderbaren Büchern der Autorin Izabelle Jardin gefunden habe.