Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Die Diebin

Black Dagger 31 - Roman

(76 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sola Morte ist Einbrecherin aus Leidenschaft. Nicht die finanzielle Not treibt sie nachts in die Villen reicher Leute, sondern die pure Lust am Nervenkitzel. Als sie und ihre geliebte Großmutter dadurch ins Visier eines mächtigen Drogenbarons geraten, beschließt Sola, ihre kriminelle Laufbahn und Caldwell für immer hinter sich zu lassen - und Assail, den einzigen Mann, der jemals Gefühle in ihr geweckt hat. Sola ahnt nicht, dass Assail ein Vampir ist und dass seine dunkle Vergangenheit sie früher oder später doch noch einholen wird . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Januar 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
332
Reihe
Black Dagger, 31
Autor/Autorin
J. R. Ward
Übersetzung
Corinna Vierkant-Enßlin
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
274 g
Größe (L/B/H)
185/118/27 mm
ISBN
9783453319295

Portrait

J. R. Ward

J. R. Ward begann bereits während des Studiums mit dem Schreiben. Nach dem Hochschulabschluss veröffentlichte sie die »BLACK DAGGER«-Serie, die in kürzester Zeit die amerikanischen Bestsellerlisten eroberte. Die Autorin lebt mit ihrem Mann in Kentucky und gilt seit dem überragenden Erfolg der Serie als Star der romantischen Mystery.

Bewertungen

Durchschnitt
76 Bewertungen
15
76 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
39
4 Sterne
22
3 Sterne
14
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Blutmaedchen am 14.03.2023
Der Titel des neusten zweiteiligen (deutschen) Black Dagger Bandes "Die Diebin" verspricht dem eingefleischten Leser einem bis dahin nur am Rande vorkommenden Vampir eine eigene Bühne. Es ist bereits einige Bände her, dass Assail vorgestellt wurde, zunächst als Geschäftsmann, der mit Drogen handelt, seinem eigenen Produkt nicht abgeneigt ist und sogar bereit ist an den Feind der Vampire zu verkaufen, solange es nur genug Geld einbringt. Sein Weg musste dabei natürlich den der Bruderschaft kreuzen, auch wenn man nicht sagen kann, dass Assail es mit seinen Taten böse gegenüber dem König meint. Er ist Geschäftsmann, es ist nichts persönliches. Als er eine menschliche Einbrecherin als Verfolgerin wahrnimmt, entwickelt sich zwischen ihm und Marisol eine sehr flüchtige, aber hitzige Anziehung. Assail sagt ihr nicht, das er in Wirklichkeit ein Vampir ist und ihre Beziehung ist bereits vorbei, bevor sie wirklich beginnen kann, denn Marisol hat nur noch ihre Großmutter und ist nach ihrer Entführung bereit ihr Leben zu ändern und alles dafür zu tun, dass ihre vovó in Sicherheit ist.Assail bleibt eine Randfigur in den weiteren Büchern, bis er sich im letzten Band zu einem Entzug unter der Aufsicht der Bruderschaft entschließt. In "Die Diebin" geht seine Liebes- und Leidensgeschichte weiter.Die Qualen, die Assail durchleben muss verbinden sich mit der Geschichte rund um Doc Jane und Bruder Vishous, die sich auseinander gelebt haben. Für Jane existieren nur noch ihre Patientin und die Arbeit in der Klinik. Vishous' Job als Technik-Crack und Kämpfer der Bruderschaft nimmt ebenfalls viel Zeit in Anspruch und zuletzt waren beide zusammen, als sie sich einig waren, dass sie niemals Kinder wollen - was eine natürliche Diskussion ist, seit die Brüder einer nach dem anderen Familien gründen. Doch ihre Gemeinsamkeit driftet Jane und V mehr auseinander, als ihre Beziehung zu festigen und wirklich deutlich wird es ihnen erst, als es schon zu spät ist und falsche Entscheidungen getroffen werden. Dass die Jungfrau der Schrift - V's Mutter und Schöpferin der Vampire - verschwunden ist, spielt ebenfalls eine gewaltige Rolle. Nicht nur für V selbst, der trotz seines Hasses auf seine Mutter von ihrer Abwesenheit mental beeinflusst wird, sondern auch für die Zukunft der Spezies, die noch darauf wartet, dass sich die Nachfolge zeigt.Mit dem abrupten Ende des letzten Bandes hätte ich gehofft mehr über Xcor's Beziehung zu Layla und der damit gewachsenen Familie von Quinn und Blay zu erfahren und wie sich Xcor's Bande unter dem Dach der Bruderschaft einlebt und sich im Kampf einbringt, doch leider hatte ich mir da zu viel erhofft.Dafür wird Throe, der früher zu Xcor gehörte, und immer noch einen Putsch gegen Wrath, den König, plant, zu einer dunklen Gefahr, die die Black Dagger noch nicht auf dem Schirm haben, während der Leser mit ein bisschen Vorstellungskraft erahnen kann, an wessen Fäden Throe hängt.Bei der Fülle an Charakteren ist die Balance wichtig und welcher Charakter in welcher Situation am besten passen kann und ich finde immer noch, dass J.R. Ward eine Meisterin darin ist die Verbindungen und Beziehungen zwischen zwei Persönlichkeiten zu erschaffen - egal wie unterschiedlich sie sind.Ich bin kein großer Fan von Assail und Marisol als Paar und auch einzelnd machen diese Charaktere für mich nicht den Eindruck einer lohnenswerten Geschichte. Und Ward setzt einen weiteren unwichtigen Charakter aus der menschlichen Welt in die Geschichte, die mich nicht begeistern konnte, aber wohl noch ihre Daseinsberechtigung im Folgeband bekommen wird: Die Schwester der Benloise Brüder, den Assail und seine Cousins nach Marisols Befreiung beerdigen mussten. Sie weiß, dass ihre Brüder tot sind und will Rache.Auch Jo Early, die man als schnüffelnden Menschen bereits kennen gelernt hat, bekommt eine kurze Erwähnung, die für weiteren Geschichtsstoff sorgen wird.Fazit:"Die Diebin" hat mir nicht komplett gefallen. Benloise's Schwester als potenzielle Gefahr für Marisol einzuführen ist viel zu vorhersehbar und auch Jo's offengelegte Herkunft nimmt eindeutig von der Spannung weg, die Ward's Bücher sonst auszeichnen.Dass Vishous mal wieder eine größere Rolle eingenommen hat und man eine völlig neue Seite von ihm erlebt, ist definitiv eine Erfrischung für den Fan der ersten Stunde, der soviel Zeit mit den Brüdern verbracht hat um nun bereits bei Band einunddreißig angelangt zu sein.Jede Aktion hat Konsequenzen - egal wie gut es auch gemeint sein mag. Das ist die Moral, die ich aus diesem Buch mitnehme. Es ist gut, denn das führt zu einigen tiefen psychischen Einblicken in Charaktere, die sonst nicht viel für ihre Gefühlsduselei bekannt sind.
LovelyBooks-BewertungVon Zahirah am 23.10.2022
Die Geschichte von Assail und Marisol hatte ja schon in einem der Vorgängerbände seinen Anfang genommen. Damals war Marisol vor Assail geflüchtet, weil sie mit seinem Lebenskonzept nichts zu tun haben wollte. Assail selbst merkt erst nach dem Fortgang Marisols wie sehr sie ihm fehlt und legt alles in die Waagschale um sie zur Rückkehr zu bewegen. Hierbei spielen allerdings seine Cousins eine wichtige Rolle. Unterdessen müssen sich die Brüder dem neuen Feind stellen. Alles andere als einfach, ist er doch ein Schatten. Es muss also eine neue Kampfstrategie her um den Feind zu besiegen, was allerdings leichter gesagt als getan ist. Auch Vishous hat mehr als ein Problem zu lösen. Sein intensivster Kampf aber ist der um seine geliebte Jane. Auch ein neuer Charakter taucht auf, der vor allem Assail zu schaffen macht. Also wie immer viele Handlungsstränge, wobei einige einen Abschluss erfahren und andere auf eine Fortsetzung verweisen.  Auch dieser Band ist wieder sehr gelungen und deshalb gibt es von mir eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.