Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Doppel-Helix

Ein persönlicher Bericht über die Entdeckung der DNS-Struktur

(14 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 10.02. - Mi, 12.02.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Forschung live: Ein 25jähriger Wissenschaftler entdeckt im Wettlauf mit seinen Konkurrenten die Struktur der DNS und damit den Schlüssel des Lebens. Der ungeschminkte Bericht des Nobelpreisträgers über eine der wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse des 20. Jahrhunderts.
Forschung live: Ein fünfundzwanzigjähriger Wissenschaftler entdeckt im Wettlauf mit seinen Konkurrenten die Struktur der DNS und damit den Schlüssel des Lebens. Der ungeschminkte Bericht des Nobelpreisträgers über eine der wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse des 20. Jahrhunderts.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 1993
Sprache
deutsch
Auflage
25. Auflage, Überarbeitete Neuausgabe
Seitenanzahl
224
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
James D. Watson
Übersetzung
Wilma Fritsch
Vorwort
Albrecht Fölsing
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
253 g
Größe (L/B/H)
190/125/16 mm
ISBN
9783499602559

Portrait

James D. Watson


Der Biochemiker James Dewey Watson, 1928 in Chicago geboren, erhielt 1962 (zusammen mit Francis H. C. Crick und Maurice H. F. Wilkins) den Medizin-Nobelpreis für die in diesem Buch geschilderte Entdeckung, das Watson-Crick-Modell der DNS. 1956 bis 1986 lehrte er Biologie an der Harvard University, 1968 bis 1988 war er Direktor des Cold Spring Harbor Laboratory, dort Mitbegründer und erster Leiter des Human Genome Project.


Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
3
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon PhilippWehrli am 28.08.2017
James Watson berichtet über die bedeutendste Entdeckung der Biologie seit Darwin - und verärgert mit seinem Bericht seine Mit-Entdecker.