Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover

Northanger Abbey

Roman - Penguin Edition (Deutsche Ausgabe) - Die kultige Klassikerreihe - ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2022

(505 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Meisterin der spritzigen Dialoge auf der Höhe ihrer Kunst

Die junge Catherine Morland würde gern so sein wie ihre Romanheldinnen. Doch sie ist weder auffallend hübsch noch besonders vermögend, sie verwechselt Höflichkeit mit Freundschaft und die Liebe kennt sie nur aus ihren Büchern. Bis sie eines Tages auf einem rauschenden Ball dem lebensfrohen Henry Tilney begegnet und sich Hals über Kopf verliebt. Doch dessen Familie ist von der Wahl der Verehrerin gar nicht angetan . . .

Jane Austens Werke begeistern bis heute Millionen von Lesern. »Northanger Abbey« ist eine glänzende Satire auf die Schauerromane der damaligen Zeit.

PENGUIN EDITION. Zeitlos, kultig, bunt. - Ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2022

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juli 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Reihe
Penguin Edition
Autor/Autorin
Jane Austen
Übersetzung
Andrea Ott
Nachwort
Hans Pleschinski
Weitere Beteiligte
Hans Pleschinski
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
334 g
Größe (L/B/H)
187/117/30 mm
ISBN
9783328106753

Portrait

Jane Austen

Jane Austen (1775 1817) wurde in Steventon, Hampshire, geboren und wuchs als siebtes von acht Kindern im elterlichen Pfarrhaus auf. Ihre literarische Welt war die des englischen Landadels, deren sorgsam kaschierte Abgründe sie mit feiner Ironie entlarvte. Die Popularität von Jane Austen ist bis heute ungebrochen, ihre Romane begeistern Leser und Leserinnen auf der ganzen Welt.

Pressestimmen

»Immer wieder lesen, so lange man lebt: alle Romane von Jane Austen. « FAZ

»Ein außerordentlich unterhaltsamer und intelligenter Roman. « Deutschlandradio Kultur

»Jane Austen vollbringt Wunder. « Süddeutsche Zeitung

»Jane Austens Romane bezaubern immer. « William Somerset Maugham

Bewertungen

Durchschnitt
505 Bewertungen
15
505 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
168
4 Sterne
225
3 Sterne
95
2 Sterne
15
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Perlamoon am 27.11.2024
Wie kann man in dieser Zeit schon so modern und aufklärend gewesen sein- Jane Austen ist genial!
LovelyBooks-BewertungVon KarenAydin am 02.12.2023
Für mich persönlich der cleverste und witzigste Jane Austen- Roman, Bildungsroman, Liebesroman und Persiflage der Gothic Novels Worum geht es? Catherine Morland ist eines von zehn Kindern eines Geistlichen. Sie ist weder arm noch reich, sie ist weder schön noch hässlich, weder klug noch ungebildet. Von einem so durchschnittlichen Mädchen aus einer durchschnittlichen Familie hätte wohl niemand erwartet, dass sie einmal zur Heldin eines Romans wird. Als die junge Liebhaberin von Gothic Novels (Schauerromanen) von den Tilneys auf den imposanten Familiensitz Northanger Abbey eingeladen wird, meint sie, einem düsteren Familiengeheimnis auf die Spur zu kommen. KritikCatherine Morland ist ein junges, naives, aber absolut liebenswürdiges Mädchen, das mit jeder Menge Fantasie ausgestattet ist. Sie hat alle Romane gelesen, die zu dieser Zeit "in" waren, vor allem die der Ann Radcliffe (zum Beispiel die "Mysteries of Udolpho", 1794). Eingeladen nach Northanger Abbey, verteilt sie alle Rollen, die in einem solchen Roman anfallen. Sie ist die junge, strahlende Heldin, Henry Tilney ihr zukünftiger Ehemann, dessen Vater General Tilney der Schurke. Begeistert (ein wenig ängstlich, aber gerade genug, um richtig mutig zu sein) versucht sie, ein schreckliches Verbrechen aufzudecken. Doch dabei schlägt sie ziemlich über die Stränge. Ein Plädoyer für den Realismus, mit dem Jane Austen sich in ihren Romanen von anderen der Zeit absetzt? Vielleicht auch, aber nicht nur.Mit ihrem feinsinnigen Humor, aber einem Augenzwinkern ohne jede Bitterkeit, spottet Jane Austen über die naive Begeisterung für Gothic Novels. Ihre Heldin Catherine muss erwachsen werden. Sie setzt dadurch, dass sie Fakt und Fiktion nicht sauber voneinander trennen kann, ihre ganze Zukunft aufs Spiel. So wird der Roman auch durchaus (wie eben die Gothic Novels auch) spannend. Natürlich gibt es auch einen Rivalen, und natürlich gibt es auch ein anderes junges Mädchen, von dem sie sich deutlich abgrenzt, und natürlich gibt es auch eine bezaubernde Liebesgeschichte.Der Roman ist voller cleverer Dialoge und liebevoll und detailliert gezeichneter Charaktere. Auch wenn für mich immer "Persuasion" von der Liebesgeschichte her unter den Jane Austen Romanen an erster Stelle stehen wird, Northanger Abbey folgt direkt danach, weil er einfach so witzig ist und weil ich mich auch ein bisschen mit Catherine identifizieren kann. Auch ich suche immer noch ein bisschen nach dem Aufregenden, Mysteriösen und Ungewöhnlichen in der Welt.GesamtFür mich ist dieser Roman für Austen-Fans absolut ein Buch, das man gelesen haben sollte, weil es in Qualität bekannten Werken wie "Stolz und Vorurteil" in Nichts nachsteht. Für alle Fans von Gothic Novels (und ich liebe den in diesem Roman erwähnten schockierenden "Monk") natürlich auch, aber es ist auch insgesamt eine heitere und leicht zu lesende Lektüre für düstere Winterabende (an denen ja auch das eine oder andere passieren kann).