Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Kollaps

Warum Gesellschaften überleben oder untergehen

(34 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Weltbestseller nun als erweiterte Neuausgabe!

Die überwucherten Tempelruinen von Angkor Wat, die zerfallenden Pyramiden der Maya in Yucatan und die rätselhaften Moai-Statuen der Osterinsel - sie alle sind stille Zeugen von einstmals blühenden Kulturen, die irgendwann verschwanden. Doch was waren die Ursachen dafür? Jared Diamond zeichnet in seiner erweiterten, faszinierenden wie hochaktuellen Studie die Muster nach, die dem Untergang von Gesellschaften (oder ihrem Überleben) zugrunde liegen, und zeigt, was wir für unsere Zukunft daraus lernen können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. September 2011
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
736
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Jared Diamond
Übersetzung
Sebastian Vogel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Tafelteil mit 24 Seiten
Gewicht
718 g
Größe (L/B/H)
210/143/37 mm
ISBN
9783596192588

Portrait

Jared Diamond

Jared Diamond, 1937 in Boston geboren, ist Professor für Geographie an der University of California, Los Angeles. Sein Hauptforschungsgebiet ist die Evolutionsbiologie. In den letzten 25 Jahren hat er rund ein Dutzend Expeditionen in entlegene Gebiete von Neuguinea geleitet. Für seine Arbeit auf den Gebieten der Anthropologie und Genetik ist er mehrfach ausgezeichnet worden, u. a. mit dem Pulitzer-Preis. Nach Der dritte Schimpanse , Arm und Reich , Warum macht Sex Spaß? , seinem internationalen Bestseller Kollaps. Warum Gesellschaften überleben oder untergehen und Vermächtnis. Was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können erschien zuletzt bei S. Fischer Krise. Wie Nationen sich erneuern können (2019).


Literaturpreise:

Britain' s Rhône-Poulenc Prize for Science Books 1998,

Pulitzer-Preis 1998,

Lannan Literary Award 1999,

Dickson Prize für Wissenschaft 2006,

Wolf-Preis für Agrarwissenschaft 2013

Sebastian Vogel, geboren 1955 in Berlin, ist promovierter Biologe und langjähriger Übersetzer. Neben den Werken Neil Shubins hat er Bücher von Richard Dawkins, Jared Diamond, Stephen Jay Gould und Steven Pinker ins Deutsche übertragen.


Bewertungen

Durchschnitt
34 Bewertungen
15
34 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
14
3 Sterne
8
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste