Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Der Insektensammler

Ein Lincoln-Rhyme-Thriller

(262 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Lincoln Rhyme, der geniale gelähmte Ermittler, will sich in North Carolina einer riskanten Operation unterziehen. Doch kaum angekommen, werden er und seine couragierte Assistentin Amelia Sachs in einen spektakulären Entführungsfall hineingezogen. Verdächtigt wird ein seltsamer junger Mann, den man nur den "Insektensammler" nennt.
Als das Team endlich das Versteck des Jungen in den undurchdringlichen Sümpfen ausfindig macht, geschieht das Unfassbare: Amelia wechselt die Fronten - und stellt sich auf die Seite des Entführers . . .
Der 3. Fall für Lincoln Rhyme und Amelia Sachs.

Im Paquenoke Sumpf ist ein junges Mädchen entführt worden. Der Tat verdächtig ist der 16-jährige Garrett Hanlon, ein abstoßender Einzelgänger, der seit dem Tod der Eltern und der kleinen Schwester bei Pflegeeltern lebt. Er beschäftigt sich fanatisch mit giftigen Insekten, weshalb man ihn im Ort - halb ängstlich, halb abfällig - nur "den Insektensammler" nennt.
Davon ahnen Lincoln Rhyme und Amelia Sachs jedoch noch nichts, als sie in Avery, North Carolina, eintreffen. Rhyme, der seit einem Unfall im Polizeidienst vor vielen Jahren fast vollständig gelähmt ist, hat sich endlich dazu entschlossen, sich in einer Spezialklinik einer riskanten Operation zu unterziehen, die ihm möglicherweise einen Teil seiner Bewegungsfähigkeit zurückgeben kann. Da ein Exkollege aus New York nun hier in Avery arbeitet, sieht er kurz auf dem Polizeirevier vorbei, um diesen zu begrüßen - und wird sofort von Sheriff Jim Bell über den aufsehenerregenden Entführungsfall informiert. Für Bell ist Rhyme ein Geschenk des Himmels: Sein analytischer Verstand, sein scharfes Auge und seine legendären Erfahrungen bei der Lösung von Gewaltverbrechen könnten helfen, das Schlimmste zu verhindern.
Angeblich habe ein gewisser Garrett Hanlon am Morgen einen Jogger überfallen und mit einer Schaufel erschlagen und dann die junge Mary Beth, die im Sumpf archäologische Grabungen durchführte, gekidnappt. Es sei mit allem zu rechnen, wahrscheinlich habe Garrett das Mädchen bereits vergewaltigt und getötet, schlussfolgert der Sheriff. Überdies sei dies nicht der erste unnatürliche Todesfall, der in den letzten Jahren im Sumpf passiert sei - darunter auch ein Mädchen, das von Wespen zu Tode gestochen wurde. Bell, der bereits Einsatzbeamte und eine Krankenschwester ins Sumpfgelände geschickt hat, bittet Rhyme dringend darum, mit ihm zum Tatort zu kommen und die örtlichen Polizisten zu unterstützen.
Am Paquenoke erwartet sie das Chaos. In der Zwischenzeit hat nämlich Garrett auch die Krankenschwester verschleppt, ein Polizeibeamter ist von Wespen bis zur Bewusstlosigkeit gestochen worden, und von Garrett und den beiden entführten jungen Frauen gibt es nicht die geringste Spur. Während Rhyme versucht, vor Ort Spuren zu sichern und Informationen zu sammeln, macht sich Amelia auf ins Haus von Garretts Pflegeeltern, um dort vielleicht wichtige Details über den Jungen zu erfahren. Sie findet ein Paar Schuhe mit erdverkrusteten Sohlen, die zum Glück präzise Hinweise auf Garretts bevorzugten Unterschlupf zulassen. Garrett, in die Enge getrieben, versucht noch mit der entführten Krankenschwester zu fliehen, kann jedoch bald darauf festgesetzt werden. Er wird inhaftiert, weigert sich jedoch, das Versteck von Mary Beth preiszugeben.
Die ganze Zeit über ist in Amelia intuitiv die Gewissheit entstanden, dass Garrett nicht der psychopathische Verbrecher ist, als den man ihn darstellt, sondern ein verängstiger junger Mann, der sich vor irgendetwas zu schützen versucht und selbst auf der Suche nach Antworten ist. Als eine Gruppe "rechtschaffener Bürger" ihn gewaltsam aus dem Gefängnis befreien will, um zuerst das Versteck der Geisel aus ihm herauszuprügeln und ihn dann zu lynchen, reagiert Amelia spontan. Sie greift sich eine Waffe, überwältigt einen Beamten, hält die zu allem entschlossenen Männer in Schach, befreit Garrett - und flieht mit ihm zurück in die Sümpfe.
Nun umkreisen sich Jäger und Gejagte - wobei die jeweiligen Seiten durchaus flexibel sind. Rhyme, der wie vor den Kopf geschlagen ist, aber Amelia intensiv genug kennt, um nach wie vor an einen guten Grund für ihr Verhalten zu glauben, versucht die Polizisten zu Ruhe und vernünftigem, zielgerichtetem Verhalten zu bewegen. Dieselben aufgewiegelten Bürger, die zuvor schon Garrett in ihre Gewalt bringen wollten, nehmen wiederum ebenfalls die Fährte von Amelia und ihrem undurchsichtigen Schützling auf. D

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2003
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Reihe
Lincoln Rhyme, 03
Autor/Autorin
Jeffery Deaver
Übersetzung
Hans-Peter Kraft
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
385 g
Größe (L/B/H)
185/118/38 mm
ISBN
9783442359059

Portrait

Jeffery Deaver

Jeffery Deaver gilt als einer der weltweit besten Autoren intelligenter psychologischer Thriller. Seit seinem ersten großen Erfolg als Schriftsteller hat Jeffery Deaver sich aus seinem Beruf als Rechtsanwalt zurückgezogen und lebt nun abwechselnd in Virginia und Kalifornien. Seine Bücher, die in 25 Sprachen übersetzt werden und in 150 Ländern erscheinen, haben ihm zahlreiche renommierte Auszeichnungen eingebracht. Nach der weltweit erfolgreichen Kinoverfilmung begeisterte auch die TV-Serie um das faszinierende Ermittler- und Liebespaar Lincoln Rhyme und Amelia Sachs die Zuschauer. Neben Lincoln Rhyme hat Deaver mit Colter Shaw einen weiteren außergewöhnlichen Serienhelden geschaffen.

Pressestimmen

"Jeffery Deaver ist brillant!" Minette Walters

"Der beste Autor psychologischer Thriller weit und breit!" The Times, London

"Deaver schreibt meisterhaft konzipierte Thriller mit intelligenter, messerscharfer Logik." Publishers Weekly

Bewertungen

Durchschnitt
262 Bewertungen
15
261 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
111
4 Sterne
117
3 Sterne
28
2 Sterne
6
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tami_Signer am 09.09.2024
Fand vor allem Garrett eine sehr tolle Person. Mit ihm konnte ich richtig mitfühlen. Einer meiner Lieblingscharaktere überhaupt.
Von Alexa K. am 13.08.2024

Spannende Verfolgungsjagd durch die Sümpfe!

Zum Buch: Der querschnittsgelähmte Kriminalist Lincoln Rhyme begibt sich in eine Klinik in North Carolina, um sich operieren zu lassen. Der dortige Sheriff Jim Bell bittet Lincoln um Hilfe, denn zwei junge Frauen wurden entführt. Der Täter ist bekannt, der sogenannte Insektensammler Garrett Hanlon, ein 16-jähriger, der vor einigen Jahren seine ganze Familie verloren hat. Doch das betreffende Gebiet ist so groß und so ursprünglich, dass die Ermittler nicht wissen, wo sie suchen sollen. Darum bitten sie Lincoln um Hilfe, damit er Spuren auswertet, wohin der Junge mit den beiden Frauen geflüchtet ist. Die Zeit spielt gegen sie... Meine Meinung: Dies ist mein erster Roman des Autors Jeffery Deaver gewesen und ich muss schon sagen, dass er sehr gut schreiben kann! Die sehr bildhafte Sprache versetzt den Leser sofort in die Sümpfe von North Carolina. Der Leser begleitet die Ermittler, die Hanson direkt nachsetzen und Lincoln, der mithilfe des Studenten Ben die Spuren auswertet, die die Polizei bis jetzt gesammelt hat. Lincoln sitzt im Rollstuhl und ist körperlich sehr beeinträchtigt, aber sein Kopf funktioniert ausgezeichnet! Auf diese Ideen muss man erst einmal kommen. Manche Methoden sind auch ein wenig unkonventionell, aber nun ja, Hauptsache, man kommt ans Ziel. Apropos Ziel der Leser denkt an einigen Stellen, dass die Geschichte doch nun auserzählt und zuende ist, und wird dann prompt eines Besseren belehrt! Der Autor hat einige unvorhersehbare Twists mit eingebaut, da kann man nur staunen! Und jetzt sage ich, warum ich einen Stern abgezogen habe. Manchmal verliert sich der Autor ein wenig in seiner Erzählung und es wird dann an einige Stellen etwas langatmig. Ich fand es zwar ganz interessant, einiges über Insekten und Sumpfpflanzen zu lernen, aber es hatte nicht alles unbedingt mit dem Fall zu tun und war dann etwas zäh. Dennoch hat mir das Buch sehr gut gefallen, die Denkweise von Lincoln und die Ausführung durch seine Partnerin Amelia Sachs konnten mich gut unterhalten! Mein Fazit: Eine rasante Verfolgungsjagd durch die Sümpfe in North Carolina! Wer auf Backwood-Romane steht, ist hiermit auf jeden Fall gut bedient! Man lernt einiges über die Menschen, die Umwelt und die Geschichte des Ortes. Ich vergebe hier gerne 4 Sterne und kann das Buch weiterempfehlen!