Ein Haus an einem märkischen See ist das Zentrum dieses Romans und steht damit für fast 100 Jahre deutsche Geschichte. Fünfzehn Lebensläufe, Geschichten und Schicksale. Das Haus und seine Bewohner erleben die Weimarer Republik, das Dritte Reich, den Krieg und dessen Ende, die DDR, die Wende und die Zeit nach dem Mauerfall.
A haunting novel from the winner of the Independent Foreign Fiction Prize: an exquisitely crafted, stealthily chilling story of a house and its inhabitants, and a country and its ghosts.