Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Oxen. Noctis

Thriller | Der Spiegel-Bestseller jetzt im Taschenbuch.

(118 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Niels Oxen kämpft um alles, was ihn ausmacht: seine Menschlichkeit

Über Niels Oxen bricht die Nacht herein

Niels Oxen kämpft um das, was ihn ausmacht: seine Menschlichkeit: Sein dunkelster Fall - jetzt im Taschenbuch!

Für alle Fans von Skandinavien-Krimis und Leser*innen von Stieg Larsson, David Lagercantz und Jussi Adler-Olsen.

Alles könnte gut werden: Flashbacks und Albträume quälen Niels Oxen seltener und er denkt darüber nach, was ihm in seinem Leben fehlt: Beziehungen. Und Liebe. Da bittet Ex-PET-Chef Mossmann ihn um Unterstützung. In einer verlassenen Kiesgrube sind die Leichen ermordeter Veteranen gefunden worden. Bedroht das Land ein Sniper? Unachtsam geworden, wird Oxen verschleppt - und dort, wo er erwacht, gibt es nur Dunkelheit . . .

Lesen Sie nach diesem Band gleich weiter: In OXEN. Pilgrim setzt Niels Oxen seinen Kampf gegen das Böse fort!


Alle Bände der Niels-Oxen-Reihe:

Band 1: OXEN. Das erste Opfer

Band 2: OXEN. Der dunkle Mann

Band 3: OXEN. Gefrorene Flammen

Band 4: OXEN. Lupus

Band 5: OXEN. Noctis

Band 6: OXEN. Pilgrim


Von Jens Henrik Jensen sind bei dtv außerdem die skandinavischen Thriller-Serien SØG und EAST erschienen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Januar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
572
Reihe
Niels-Oxen-Reihe, 5
Autor/Autorin
Jens Henrik Jensen
Übersetzung
Friederike Buchinger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
dänisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
410 g
Größe (L/B/H)
193/124/35 mm
ISBN
9783423220446

Portrait

Jens Henrik Jensen

Jens Henrik Jensen wurde 1963 in Søvind, Dänemark, geboren. Er hat 25 Jahre als Journalist gearbeitet und war in verschiedenen Funktionen, u. a. als Redakteur und Ressortleiter, für die Tageszeitung JydskeVestkysten tätig. Seit 2015 widmet er sich ganz dem Schreiben. Sein Debütroman Wienerringen erschien 1997, in den folgenden Jahren veröffentlichte er die Kazanski-Trilogie sowie die Nina-Portland-Reihe. Im Rahmen der Recherche für seine Bücher reiste Jensen nach Murmansk, Krakau und durch den Balkan. Weitere Reisen führten ihn nach Australien und Neuseeland sowie nach Nord- und Südamerika. Mit seiner jüngsten Serie um den traumatisierten Ex-Elitesoldaten Niels Oxen wurde er zum Shootingstar der internationalen Krimiszene und eroberte auch in Deutschland soforrt die Top 5 der SPIEGEL-Bestenliste. 2017 gewann Jens Henrik Jensen den Danish Crime Award.

Pressestimmen

Hochspannender Pageturner für Fans harter Thriller. Buchjournal extra 20220401

Bewertungen

Durchschnitt
118 Bewertungen
15
117 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
68
4 Sterne
36
3 Sterne
13
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon FelixLibris am 25.01.2025
Weiterhin spannend. Aber... Nach dem ersten Buch der Reihe bin ich zufälligerweise beim fünften gelandet. Ich mag weiterhin den Stil und die Protagonisten (die neue Figur "Sally" ist spannend), fand die Handlung in der zweiten Hälfte aber ziemlich abgedreht und das mindert den Lesespaß erheblich. Schade
LovelyBooks-BewertungVon Rabaukenmama am 12.01.2025
Das Buch stellt verschiedene starke Charaktere in den Vordergrund, darunter auch Sally Finnsen, die neu ins Team kommt und eine wichtige Rolle spielt. Niels Oxen, der in den vorherigen Teilen des Buches eine zentrale Figur war, tritt diesmal etwas in den Hintergrund und wird weniger beachtet, was für einige Leser enttäuschend sein könnte. Besonders gegen Ende des Buches steigt zwar wieder die Spannung, doch Oxen ist bis zum Schluss kaum präsent.Die Darstellung der menschlichen Brutalität und Abgründe ist sehr stark und eindringlich, was den Leser nicht unberührt lässt. Leider wird die Dynamik zwischen den Geschlechtern hier in einer Weise präsentiert, die einige Leser als einseitig empfinden könnten, wobei die Männer oft in einem negativen Licht erscheinen und die Frauen als stark und unfehlbar dargestellt werden. Insgesamt war es spannend. Jedoch hatte ich mir von diesem Buch mehr erhofft.