Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

SØG. Schwarzer Himmel

Ein-Nina-Portland-Thriller

(39 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
11,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 26.02. - Fr, 28.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

In einer Gewitternacht trifft ein gewaltiger Blitzeinschlag die Kohlehalde von Esbjerg. Es regnet Kohlestücke. Und die Leiche eines Ermordeten taucht auf Nina Portland ermittelt in ihrem zweiten Fall.

Eine dunkle Nacht bricht an für Nina Portland . . .

Blitze reißen den Himmel über Esbjerg auf. In der Kohlenhalde am Hafen geht schwarzer Regen nieder. Und die Leiche eines Gefolterten taucht auf . . .

Der zweite Fall der SØG-Reihe. Für alle Fans von skandinavischen Krimis und Thrillern.

In einer Gewitternacht trifft ein gewaltiger Blitzeinschlag die Kohlehalde von Esbjerg. Es regnet Kohlestücke. Und die Leiche eines Ermordeten taucht auf . . . Der Unbekannte wurde gefoltert, bevor man ihn erlöste. Nina Portland forscht noch nach der Identität des Opfers, von der Regenbogenpresse KOHLENMANN getauft, als wieder ein Mord geschieht. Sie ahnt, dass mehr dahintersteckt als Rache oder Leidenschaft - und ermittelt ohne Rückendeckung. Bald bestätigt sich ihr Verdacht: Sie ist einem internationalen Verbrechen auf der Spur. Der Fall dreht sich um hochbrisantes Material: die Dokumentation einer Hinrichtung. Dem Video sind geheime Mächte auf der Spur - und Nina Portland gerät in die Schusslinie . . .

Für Leser:innen von Jussi Adler-Olsen, Stieg Larsson und Fans von skandinavischen Krimis und Thrillern.


Alle Bände der SØG-Reihe:

Band 1: Dunkel liegt die See

Band 2: Schwarzer Himmel

Band 3: Land ohne Sicht

Von Jens Henrik Jensen sind bei dtv außerdem die skandinavischen Thriller-Serien OXEN und EAST erschienen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. November 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
496
Reihe
Nina-Portland-Trilogie, 2
Autor/Autorin
Jens Henrik Jensen
Übersetzung
Ulrich Sonnenberg
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
dänisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
361 g
Größe (L/B/H)
191/122/32 mm
ISBN
9783423219792

Portrait

Jens Henrik Jensen

Jens Henrik Jensen wurde 1963 in Søvind, Dänemark, geboren. Er hat 25 Jahre als Journalist gearbeitet und war in verschiedenen Funktionen, u. a. als Redakteur und Ressortleiter, für die Tageszeitung JydskeVestkysten tätig. Seit 2015 widmet er sich ganz dem Schreiben. Sein Debütroman Wienerringen erschien 1997, in den folgenden Jahren veröffentlichte er die Kazanski-Trilogie sowie die Nina-Portland-Reihe. Im Rahmen der Recherche für seine Bücher reiste Jensen nach Murmansk, Krakau und durch den Balkan. Weitere Reisen führten ihn nach Australien und Neuseeland sowie nach Nord- und Südamerika. Mit seiner jüngsten Serie um den traumatisierten Ex-Elitesoldaten Niels Oxen wurde er zum Shootingstar der internationalen Krimiszene und eroberte auch in Deutschland soforrt die Top 5 der SPIEGEL-Bestenliste. 2017 gewann Jens Henrik Jensen den Danish Crime Award.

Pressestimmen

Das ist dänische Krimikost der Extraklasse. Nicht umsonst ist Jens Hendrik Jensen einer der besten Autoren seiner Zunft. Gernot Recke, kamikaze-radio. de

Bewertungen

Durchschnitt
39 Bewertungen
15
33 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
17
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sigrid1 am 26.01.2023
Auch der zweite Teil hat mir gut gefallen
LovelyBooks-BewertungVon Sigismund am 22.03.2022
REZENSION - Erst mit seiner vielfach übersetzten Thrillerreihe um den Kriegsveteranen Niels Oxen und seine Partnerin, die einbeinige Agentin des dänischen Sicherheitsdienstes Margrethe Franck, wurde der dänische Kriminalschriftsteller Jens Henrik Jensen (58) international und ab 2018 auch in Deutschland bekannt. Grund genug also für die dtv Verlagsgesellschaft, seine zuvor ab 2004 in Dänemark erschienene Thriller-Trilogie um die junge Agentin Nina Portland noch einmal in überarbeiteter Taschenbuchausgabe herauszubringen. Nach dem ersten Band "SØG. Dunkel liegt die See" (Mai 2021), der bereits 2006 unter dem Titel "Das Axtschiff" erschienen war, folgte nun im November "SØG. Schwarzer Himmel", ursprünglich 2008 als "Der Kohlenmann" veröffentlicht. Der noch nie übersetzte dritte Band soll dann im Juli unter dem Titel "SØG. Land ohne Licht" erstmals auf Deutsch folgen. Die bislang fehlende Übersetzung des dritten Bandes mag ein Zeichen sein, dass diese frühere Trilogie des dänischen Autors vor zehn Jahren in Deutschland nicht erfolgreich war.Der nun im November in Neubearbeitung erschienene zweite Band "SØG. Schwarzer Himmel" beginnt mit dem Auffinden einer Leiche in Esbjerg. Der jungen Agentin Nina Portland und ihrem Team gelingt es nicht, die Identität dieses zuvor gefolterten Mannes mit südländischem Aussehen festzustellen, den die Medien nur den "Kohlenmann" nennen. Eine bald aufgefundene zweite Leiche mit südländischem Aussehen weist ebenfalls Folterspuren auf. Nach Bekanntwerden des Namens dieses zweiten Opfers stellt sich heraus, dass beide Kurden waren. Später wird deutlich, dass der vermeintliche Unfall eines Kopenhagener Dokumentarfilmers in Istanbul ebenfalls ein Mord gewesen sein kann. Seinem Assistenten droht jetzt Todesgefahr von verschiedenen Seiten, da er im Besitz von Aufnahmen einer Massenhinrichtung in der Türkei ist. Nina Portland gerät nun unversehens in die Schusslinie geheimnisvoller Verfolger und der Thriller nimmt an Tempo zu.Was mit zwei Mordfällen in Esbjerg wie ein Provinzkrimi beginnt, entwickelt sich im zweiten Teil des Buches zum internationalen Politthriller, in dem es um die damals aktuellen Beitrittsbemühungen der Türkei zur Europäischen Union geht, um gegensätzliche Bestrebungen westlich orientierter, progressiver und orthodoxer Kräfte im Land, aber auch um gegensätzliche Ansichten innerhalb der EU-Staaten zum Beitritt des Landes und nicht zuletzt um die Unterdrückung der kurdischen Minderheit in der Türkei.Anfangs liest sich der Thriller noch recht zäh, die Handlung kommt nur schleppend voran. Erst im zweiten Teil kommt Spannung auf. Da konkurriert die Kripo von Esbjerg mit dem dänischen Geheimdienst PET und beide messen ihre Kräfte am türkischen Geheimdienst MIT. Agentin Portland bekommt Hilfe von einem pensionierten britischen MI6-Agenten und einem noch geheimnisvolleren Deutschen namens Axel, dessen Interessen bis zur überraschenden Aufklärung des Falles unklar bleiben. Liest man diesen Thriller kritisch, findet man Schwächen: Manche Entwicklung wirkt unlogisch, und Nina Portland hat einige überraschende Gedankenblitze, die sie dann plötzlich auf die richtige Spur bringen. Doch es ist gerade diese junge Agentin, die als ungewöhnliche Protagonistin eines Thrillers und interessanter Charakter überrascht: Als alleinerziehende Mutter eines Schuljungen muss sie ihr Leben zwischen Sohn und Arbeit teilen, fühlt sich oft überfordert und gestresst.Es bedarf schon eines längeren Durchhaltevermögens, bis den Leser endlich die Spannung packt. Doch alles in allem ist dieser Thriller durchaus lesenswert und unterhaltend, obwohl er qualitativ noch nicht an Jensens nachfolgende Thrillerreihe um den traumatisierten Kriegsveteranen Niels Oxen heranreicht.