Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Im Taxi

Eine Deutschlandreise

(4 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sie fahren Tag für Tag, Nacht für Nacht, ohne je richtig anzukommen: In Deutschland gibt es über 250. 000 Taxifahrer und jeder hat seine Geschichte. Viele Jahre sammelte Jochen Rausch Gespräche im Taxi: Aus 120 Miniaturen von erstaunlicher Intensität entsteht das Psychogramm unserer multinationalen Gesellschaft aus einer sehr speziellen Perspektive. Mal nachdenklich, mal heiter, aber immer authentisch, unverstellt, berührend. Schon mit seinen hochgelobten Short-Story-Bänden »Trieb« und »Rache« zeigte Rausch, dass er auf engstem Raum große Geschichten zu erzählen weiß. »Eine überaus kurzweilige Lektüre, mit Witz und Wut, Geist und Irrsinn, bei der man viel über das Land lernt, in dem wir leben. « Rolling Stone

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Januar 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
127
Reihe
BVT, 1081
Autor/Autorin
Jochen Rausch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
132 g
Größe (L/B/H)
185/120/20 mm
ISBN
9783833310812

Portrait

Jochen Rausch

Jochen Rausch ist Autor, Journalist, Musiker. Der Grimmepreisträger veröffentlichte den Erzählungsband »Trieb« (2011), den Roman »Krieg« (2013, verfilmt von Rick Ostermann und vorgestellt beim Internationalen Film-Festival in Venedig 2017) sowie »Rache« (2015) und »Im Taxi. Eine Deutschlandreise« (2017) im Berlin Verlag und ist beim WDR Chef mehrerer Radioprogramme, u. a. 1LIVE und WDR2. Jochen Rausch lebt in Wuppertal.


Pressestimmen

»Aus der Faszination für die kurze, intime Zeitspanne, die zwei völlig Fremde in einem Taxi zusammen verbringen, hat Autor Jochen Rausch ein kurzweiliges Buch geschaffen. « Ruhr Nachrichten

» Im Taxi ist eine menschliche (und immer wieder auch politische) Textsammlung. Dieses Buch ist ein Dokumentarfilm. Es steckt voller Bilder. Und es klingt. Auf ganz eigene Weise. Man muss es (sich) vorlesen. Ein Dokumentarfilm auf Papier. Absolut Rausch. « Wuppertaler Rundschau

»Mal nachdenklich, mal heiter, aber immer authentisch, unverstellt, berührend. « Salzburger Nachrichten (A)

»Verdichtet zum faszinierenden Sittenbild unserer multikulturellen Gesellschaften. « Schweiz am Sontag

»Die Geschichten sind maximal 25 Zeilen lang, trotzdem passt ein ganzes Leben hinein ( ) Die Miniaturen bleiben haften, ob von Senioren mit mickriger Rente oder von Flüchtlingen die Rede ist. « WZ Westdeutsche Zeitung

»Jochen Rausch fährt gerne Taxi. Aus seinen Erlebnissen hat er ein Buch gemacht. Entstanden ist ein Sittengemälde unserer Gesellschaft. « Welt am Sonntag

»Himmelhoch jauchzend bis hin zu Tode betrübt: Anschnallen, bitte! Auf dieser Fahrt ist alles möglich. « BÜCHER Magazin, 2/ 2017

»Eine überaus kurzweilige Lektüre, mit Witz und Wut, Geist und Irrsinn, bei der man viel über das Land lernt, in dem wir leben. « Rolling Stone, 2/2017

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste