Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das Christentum

Geschichte, Lebensformen, Kultur

(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
9,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Christentum hat sich von einer kleinen verfolgten Sekte zu einer mächtigen Weltreligion entwickelt und sich dabei vielfach transformiert. Jörg Lauster schildert anschaulich die Geschichte des Christentums, seine zentralen Motive sowie die Bedeutung von Innerlichkeit und Institutionen, Kultus und Kultur, Ethik und Politik. Dabei gelingt es ihm meisterhaft, das Christentum in seiner großen Vielfalt vorzustellen und zugleich zu zeigen, was die unterschiedlichen Kirchen und Konfessionen bis heute im Innersten zusammenhält.

Inhaltsverzeichnis

I. Das Christentum in der Geschichte
1. Der Anfang: Jesus Christus
2. Vom Werden des Christentums
3. Der Aufstieg im europäischen Mittelalter
4. Aufbrüche in die Moderne
5. Die Transformation im 19. Jahrhundert
6. Globales Christentum im 20. und 21. Jahrhundert

II. Lebensformen des Christentums
1. Innerlichkeit: Die kontemplative Dimension
2. Institution: Die Sozialgestalten des Christentums
3. Ritus: Geheimnisse feiern
4. Kultur: Mit Steinen, Tönen, Bildern und Dichtung predigen

III. Motive des Christentums
1. Das Gesicht des Weltgrundes
2. Glanz und Elend der Menschen
3. Die Gnade in der Welt
4. Erlösung und Vollendung

IV. Das Jenseits als die Kraft des Diesseits
1. Das Heilige in Personen
2. Christliche Weltgestaltung


Dank
Literatur
Bildnachweis
Personenregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Februar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Reihe
Beck'sche Reihe
Autor/Autorin
Jörg Lauster
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 9 Abbildungen
Gewicht
118 g
Größe (L/B/H)
176/112/10 mm
Sonstiges
broschiert
ISBN
9783406781933

Portrait

Jörg Lauster

Jörg Lauster ist Professor für Systematische Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und hatte Gastprofessuren in Venedig, Rom und Chile inne. Bei C. H. Beck erschienen von ihm "Die Verzauberung der Welt. Eine Kulturgeschichte des Christentums" (2021, C. H. Beck Paperback 2020) sowie "Der heilige Geist. Eine Biographie" (2021).

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste