Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Sofies Welt

Roman über die Geschichte der Philosophie

(4487 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Weltbestseller von Jostein Gaarder.
Die 15-jährige Sofie tauscht mit einem unbekannten Briefeschreiber philosophische Gedanken aus.

»Ein dickes Buch, mit spitzen Fingern angefaßt und mit Begeisterung zugeklappt: ein großer Wurf im wörtlichen wie übertragenen Sinn. « Die Zeit

Mysteriöse Briefe landen im Briefkasten der 15jährigen Sofie Amundsen in Oslo. Was sollen diese Fragen: »Wer bist du? «, »Was ist ein Mensch? « und »Woher kommt die Welt? «. Sofie ist irritiert. Die Briefe werden ausführlicher und entführen sie in die abenteuerliche und geheimnisvolle Gedankenwelt der großen Philosophen. Ihr unbekannter Briefeschreiber erzählt Sofie die Geschichte Europas, der Antike, des Mittelalters und der Renaissance und dann nimmt die Geschichte eine unglaubliche Wendung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2000
Sprache
deutsch
Auflage
26. Auflage
Seitenanzahl
624
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Autor/Autorin
Jostein Gaarder
Übersetzung
Gabriele Haefs
Verlag/Hersteller
Originalsprache
norwegisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
542 g
Größe (L/B/H)
210/136/43 mm
ISBN
9783423620000

Portrait

Jostein Gaarder

Jostein Gaarder, 1952 geboren, wurde mit Sofies Welt international berühmt. Viele Romane für Kinder und Jugendliche folgten. Sie alle sind bei dtv lieferbar.

Bewertungen

Durchschnitt
4487 Bewertungen
15
4485 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1607
4 Sterne
1566
3 Sterne
937
2 Sterne
267
1 Stern
110

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon senna am 20.12.2024
schöner Einstieg in die Philosophie, besonders für Jugendliche
LovelyBooks-BewertungVon Drachenblume am 25.10.2024
Guter Überblick über die Geschichte der Philosophie. Für Jugendliche wahrscheinlich weniger interessant.