Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Ein Garten offenbart sich

Erzählung von einem anderen Leben | Ein poetischer Blick auf die Natur vor unserer Haustür.

(53 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 17.04. - Di, 22.04.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Als Katrin de Vries nach Jahren in der Großstadt zurück in ihre Heimat zieht, gehört zu ihrem Haus auch ein Garten. Doch anstatt diesen nach herrschenden Vorstellungen zu gestalten lässt sie der Natur freien Lauf.

Der Garten als Lehrmeister

Als Katrin de Vries nach Jahren in der Großstadt zurück in ihre Heimat zieht, in ein Backsteinhaus in Ostfriesland, zu dem auch ein großer Garten gehört, ist sie noch überzeugt: Rasen gehört gemäht, Unkraut gejätet und morsche Bäume sollten gefällt werden. Doch nach und nach ändert sich ihre Vorstellung von Naturschönheit, ja von Natur überhaupt, und sie wagt einen neuen Ansatz: Statt den Garten nach herrschenden Vorstellungen zu gestalten, lässt sie den Bäumen, Gräsern, Büschen und Blumen vor ihrer Haustür freien Lauf. Und während es um sie herum wächst, wimmelt und sprießt, beobachtet sie und lernt - und muss dabei unweigerlich an ihre Großeltern denken, für die der Garten noch eine ganz andere Bedeutung hatte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Katrin de Vries
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Größe (L/B/H)
190/115/20 mm
ISBN
9783423352550

Portrait

Katrin de Vries

Katrin de Vries, geboren 1959, lebt in Ostfriesland. Sie ist Schriftstellerin und Gärtnerin.

Bewertungen

Durchschnitt
53 Bewertungen
15
53 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
18
3 Sterne
11
2 Sterne
4
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon rose7474 am 17.10.2024
Dieses Buch tauschte ich mit einer Freundin und hatte keinerlei Erwartungen daran. Da ich gerne über die Natur lese hatte mich der Knappentext sehr angesprochen. Mich hat dieses Buch positiv überrascht und wird defintiv irgendwann nochmal von mir gelesen. Man erfährt viel über Pflanzen und Pilze. Es entschleunigt, regt zum Nachdenken an und man erfährt viel über die Grosseltern der Protagonistin. Ich vergebe 4,5 Sterne, die ich auf 5 aufrunde. Einen halben Punkt ziehe ich ab, da mir die Söhne sehr besserwisserisch rüber kamen. Ansonsten aber ein besonderes, tolles Buch. 
LovelyBooks-BewertungVon Ani am 08.09.2024
Katrin de Vries kehrt nach Jahren in der Großstadt in ihre alte Heimat Ostfriesland zurück. Sie zieht mit ihrer Familie in ein altes Backsteinhaus, zu dem auch ein großer Garten gehört. Zunächst wird dieser nach gängigen Maßstäben gepflegt: Rasen wird gemäht, Bäume beschnitten und Unkraut gejätet. Doch irgendwann entscheidet sie mit ihrer Familie, diesen Garten nicht länger in die gängigen Muster zu zwingen und lässt der Natur ihren Lauf.An diesem Wandel darf man beim Lesen des Buchs teilhaben. Dabei gibt es einiges zu entdecken, denn man erhält einen ganz neuen Blick auf Flora und Fauna. Langsam, aber stetig, ändert sich der Garten. Die Natur erobert sich dieses Stück Land zurück und gestaltet es nach eigenem Bedarf. Das wird in diesem Buch interessant vermittelt. Der Schreibstil ist sehr angenehm lesbar, stellenweise sogar geradezu poetisch. Man hat das Gefühl, der Autorin gegenüber zu sitzen und ihrer Erzählung zu lauschen. Dieser Eindruck wird besonders intensiv, wenn sie von früheren Zeiten berichtet und dabei ihre Familiengeschichte einfließen lässt.Leider gibt es in diesem Buch keine Bilder, die die Schönheit des Naturgartens zeigen. Dennoch ist das Buch für Natur- und Gartenfreunde auf jeden Fall eine Empfehlung wert.