Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Spur der Füchse

Roman

(1 Bewertung)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Tolldreister Millionenraub in London, Politiker-Selbstmord, Tod eines Unterweltkönigs: Als ein junger Reporter dieses Netzwerk aus Korruption und Gewalt entwirren will, wird er zum Schweigen gebracht. Der teuflisch-geniale Plan eines Finanzhais scheint aufzugehen.
Binnen weniger Stunden in London: Ein tolldreister Millionenraub wird verübt, ein hoher Politiker begeht einen rätselhaften Selbstmordversuch, ein Großkonzern wird in letzter Minute vor dem Konkurs gerettet, und ein Unterweltboß erlebt ein blutiges Fiasko. Als ein junger Reporter dieses Netzwerk aus Korruption und Gewalt entwirrt, wird er zum Schweigen gebracht. Denn selbst die Presse ist nur eine Figur im teuflisch-genialen Plan eines Finanzhais - der Operation Obadja.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Oktober 1996
Sprache
deutsch
Auflage
23. Aufl. 1996
Seitenanzahl
288
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Ken Follett
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Roman.
Gewicht
292 g
Größe (L/B/H)
185/125/27 mm
ISBN
9783404125852

Portrait

Ken Follett

Ken Follett, geboren 1949 in Wales, von Beruf Journalist, wurde mit seinem Thriller 'Die Nadel' weltberühmt. Brillante Erzählkunst verbindet sich in seinen Büchern mit fundierter Sachkenntnis. 2013 wurde er mit dem Edgar Award ausgezeichnet.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von traumweltenwanderer am 16.03.2025

Spannender Krimi - die Geschehnisse eines schicksalhaften Tages.

Der Klappentext klang vielversprechend und der Anfang hat mich durch die wechselnden Perspektiven neugierig auf mehr gemacht. Die Einteilung der Kapitel in Uhrzeiten fand ich sehr passend und hat nochmal verdeutlicht, dass sich die Geschehnisse an einem Tag abspielen. Selbst Personen, die nur kurz auf der Bildfläche erscheinen, sind sehr gut ausgearbeitet und werden so zu dreidimensionalen Menschen, anstatt farblose Nebencharaktere zu bleiben. Die Spannung stieg am Anfang stetig, einen richtigen Höhepunkt gab es jedoch nicht. Vielmehr lief alles zum Schluss hin ruhig aus. Das Ende kam recht plötzlich und war für mich nicht zufriedenstellend, da viele Fragen offen blieben. Abgesehen davon war Die Spur der Füchse ein fesselnder und spannender Roman für zwischendurch.