Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Stadt ohne Seele

Wien 1938

(4 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zeitroman und Schicksalspanorama. Der "Anschluss" Österreichs durch die Nazis im März 1938 und ihr Einmarsch in Wien waren ein traumatischer Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Anschaulich und detailreich erzählt Manfred Flügge vom tragischen Irrtum Kurt Schuschniggs und dem Versagen der Weltöffentlichkeit. In einem Wechsel von historischer Darstellung und beispielhaften Lebenserzählungen von Akteuren und Opfern, unter ihnen Sigmund Freud, Egon Friedell, Robert Musil, Franz Werfel und vielen anderen, entsteht ein Zeitroman, der zum vielfältigen Schicksalspanorama wird. "Ein packendes Porträt der Stadt Wien im Jahr 1938." Hannoversche Allgemeine Zeitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
479
Autor/Autorin
Manfred Flügge
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
377 g
Größe (L/B/H)
191/116/38 mm
ISBN
9783746636177

Portrait

Manfred Flügge

Manfred Flügge, geboren 1946, studierte Romanistik und Geschichte in Münster und Lille. Von 1976 bis 1988 war er Dozent an der Freien Universität Berlin. Heute lebt er als freier Autor und Übersetzer in Berlin.

2014 erhielt er den Literaturpreis Hommage à la France der Stiftung Brigitte Schubert-Oustry und in Cognac den Prix Jean Monnet du Dialogue Européen.

Im Aufbau Verlag sind seine Bücher Die vier Leben der Marta Feuchtwanger , Das Jahrhundert der Manns , " Stadt ohne Seele. Wien 1938" , Das flüchtige Paradies. Deutsche Schriftsteller im Exil an der Côte d Azur und Stéphane Hessel ein glücklicher Rebell lieferbar.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bellis-Perennis am 10.02.2019
Ein lesenswertes Buch über die verlorene Seele Wiens