Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Case In Point

Die perfekte Vorbereitung auf das Case-Interview in der Unternehmensberatung

(2 Bewertungen)15
299 Lesepunkte
Taschenbuch
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Case in Point ist die ideale Vorbereitung auf den anspruchsvollen Bewerbungsprozess in der Unternehmensberatung. Das Besondere an dem Buch ist das Ivy-Case-System, welches sich als DAS Lösungsschema für Cases etabliert hat. Dieses systematische Framework gibt die Werkzeuge an die Hand, die man braucht, um jede Case-Situation erfolgreich zu meistern. Darüber hinaus enthält das Buch 15 detailliert beschriebene und anwendungsbezogene Cases, 10 Übungen für den Beginn, 21 Methoden zur Kostensenkung und diverse Partner-Cases inklusive Datenmaterial (Tabellen, Grafiken, Charts) sowie Tipps für den gesamten Bewerbungsprozess in der Unternehmensberatung.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt Vorwort 11
Einleitung 13
Das Interview 15
Die Vorstellung 15
Persönliche Fragen 16
Häufig gestellte Fragen in Consulting-Interviews 17
Warum Consulting? 19
Deine Fragen 21
Warum sollten wir Sie einstellen? 23
Telefoninterviews in der ersten Runde 24
Telefon- und Skype-Interviews in der ersten Runde 25
Gruppeninterviews in der ersten Runde 25
Stressinterviews 26
Selbstsicherheit 27
Ratschläge für Berufserfahrene 27
Case-Fragen 29
Was Firmen wollen 29
Case-Vorbereitung 30
Interview-Bewertungsbögen 30
Arten von Case-Fragen 32
Schriftliche (Gruppen-)Cases und Tests 40
Schweigen 44
Bei einem Hänger 44
Das leidliche Thema Mathematik 45
Notizenaufbau 49
Empfehlungen, Zusammenfassungen und die letzte Folie 52
Case-Kladde 54
Das Ivy Case System 55
Best-Case-Szenario 55
Die ersten fünf Schritte 56
Des Cases Kern 60
Die vier zentralen Case-Szenarien und der Aufbau deiner Struktur 63
Kernfragen zu weiteren Szenarien 78
Einsparmöglichkeiten 84
Nützliche »Wenn, dann«-Szenarien 85
Einige letzte Tipps 88
Übungs-Cases 91
HARLEY-DAVIDSON 93
COORS BREWING COMPANY 103
Case-Einstiege 112
Case-Übungen 125
SENDESCHLUSS NETFLIX 126
JAMAICAN BATTERIES 132
WIEDERBELEBUNGSVERSUCH 139
GEKREUZTE KLINGEN 147
EINWEGUMSATZ 155
VOLLE POWER IM POWERSPORT 162
EINE SCHIPPE DRAUF 168
MUSIK IN MEINEN OHREN 172
IM ROTEN BEREICH 180
RED ROCKET SPORTS 187
COCA-COLA 192
BLAUER DUNST 195
CABANA FEET 199
SCHLECHTER EMPFANG 205
DER DISCOUNTBROKER-WETTKAMPF 210
Cases aus dem öffentlichen und Non-Profit-Sektor 213
GUT GEIMPFT 220
EINE SCHLECHTE PARTIE EIN REGIERUNGS-CASE 226
Partner-Cases 233
EINE HARTE NUSS 236
NERVEN AUS STAHL 242
NAVI-APP 247
KEIN KINDERSPIEL 251
KBO-HAUSHALTSGERÄTE 256
KUGELSICHERES AUTOGLAS 260
FLASCHENWASSER 267
SMACKDOWN RIVALS 273
TEDEX 281
Abschließende Worte 287
Danksagung 288
Der Autor 289
PrepLounge Case-Sammlung 291

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
312
Autor/Autorin
Marc P. Cosentino
Herausgegeben von
PrepLounge GmbH
Übersetzung
Swantje Künckeler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
498 g
Größe (L/B/H)
226/151/25 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783593512624

Portrait

Marc P. Cosentino

Marc Cosentino ist eine Koryphäe im Bereich der Case-Interviews und war 18 Jahre im Career Service der Harvard Universität tätig. In seiner Karriere hat er mehr als 150. 000 Studenten und Alumni für anspruchsvolle Case-Interviews vorbereitet.

(Herausgeber)

Als weltweit führende Plattform zur Vorbereitung auf Case-Interviews hat PrepLounge schon mehreren tausend Kandidaten beim Einstieg in die Beratung unterstützt.

Pressestimmen

»Ein Muss für Einsteiger im Beraterberuf! « Roter Reiter, 16. 12. 2020

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christiane Kürschner, roter-reiter am 03.01.2021

Das Geheimnis des erfolgreichen Case-Interviews

"Entspann dich, es ist schlimmer, als du denkst", beginnt Autor Marc P. Cosentino sein Buch. "Wenn du dir vor Augen hältst, wie hoch die Chance ist, zu einem Interview eingeladen zu werden, allen Interviewern zu gefallen und sieben bis zehn Cases zu lösen, kannst du das Studium auch gleich hinschmeißen und Lotto spielen." Case-Interviews sind der Schrecken eines jeden jungen Menschen, der nach dem Uniabschluss eine Anstellung in einem der renommierten Beraterunternehmen erhalten möchte. Case-Interview als wichtigste Hürde in der Karriere Das Auswahlverfahren ist lang und nervenaufreibend, einige Bewerber kommen allein schon körperlich an ihre Grenzen, wenn sie mehrere Stunden Gespräche hinter sich haben. Die anderen Bewerber können im Case-Interview einfach nicht überzeugen, denn: Das reine Wissen, wie ein Kundenauftrag anzugehen und der Fall zu lösen ist, ist das eine. Aber überzeugt der Kandidat auch in seiner Herangehensweise? Was verrät sein Lösungsweg über seine Denkweise? Seine Kreativität? Denkt er innovativ? Ist sein Stil prägend? Wer im Case-Interview überzeugen möchte, sollte den Auftrag also grundsätzlich zur Zufriedenheit erfüllen. Den Job bekommt dann aber derjenige, der den Auftrag erfüllt und dabei auch aus der Masse der Bewerber heraussticht. Mit System an die Sache gehen Marc P. Cosentino kennt alle Sorgen und Nöte von Studierenden, die Ansprüche der Berater und auch den Weg zum Erfolg. Mehr als 18 Jahre lang beriet er Studierende im Career Center der Harvard University, sein Ratgeber "Case In Point" ist seit vielen Jahren ein Bestseller. Cosentino hat das Ivy-Case-System geschaffen, das auf einem Framework-Prinzip beruht. "Der Unterschied zwischen einem Framework und einem System ist, dass ein Framework ein Werkzeug ist und ein System ein Prozess", erklärt er. "Statt sieben verschiedene Frameworks auswendig zu lernen und dann zu versuchen, dich für das richtige zu entscheiden, lernst du ein System, in das schon alle Werkzeuge integriert sind." Praktische Beispiele für erfolgreiche Case-Interviews Im Case-Interview müssen sich die Bewerber dann ausschließlich darauf konzentrieren, die Schritte des Ivy-Case-Systems durchzugehen und zu identifizieren, welchem der vier gängigen Case-Szenarien der jeweilige Fall zuzuordnen ist. Der Ratgeber enthält 15 detailliert beschriebene und anwendungsbezogene Cases, zehn Übungen für den Beginn, 21 Methoden zur Kostensenkung und diverse Partner-Cases inklusive Datenmaterial wie etwa Tabellen, Grafiken und Charts sowie Tipps für den gesamten Bewerbungsprozess in der Unternehmensberatung. Wer die Grundidee des Systems verstanden hat, hat eine gute Grundlage, auf die er im Case-Interview zurückgreifen kann - und dann klappt es auch mit der überzeugenden Performance. Roter-Reiter-Fazit Zu viel Theorie kann im Case-Interview zum Blackout führen, wenn der Bewerber vor lauter Optionen die Lösung nicht sieht. Marc P. Cosentino gibt mit dem Ivy-Case-System einen Rahmen vor, in dem sich der Bewerber sicher bewegen kann und der genügend Raum für die überzeugende Performance lässt. Ein Muss für Einsteiger im Beraterberuf!