Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Glücksfall

Roman

(45 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
10,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Für Helen Walsh kommt es knüppeldick: Sie ist so knapp bei Kasse, dass sie ihre Wohnung räumen und wieder bei ihren Eltern, den berüchtigten Walshs, einziehen muss. So deprimiert, dass sie statt Möwen schon Aasgeier über der Tankstelle kreisen sieht. Und so verzweifelt, dass sie einen beruflichen Auftrag ihres attraktiven Exfreundes annimmt. Doch dann erweist sich der Job, der als Höllenfahrt beginnt, unerwartet als Glücksfall . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. September 2014
Sprache
deutsch
Auflage
Erstmals im TB
Seitenanzahl
607
Reihe
Die Walsh-Familie, 5
Autor/Autorin
Marian Keyes
Übersetzung
Susanne Höbel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
18 SW-Abb.
Gewicht
433 g
Größe (L/B/H)
189/118/42 mm
ISBN
9783453409507

Portrait

Marian Keyes

Marian Keyes, 1963 in Limerick geboren, wuchs in Dublin auf und jobbte nach dem Abbruch ihres Jurastudiums einige Jahre in London, bevor sie mit ihrem Debütroman "Wassermelone" einen phänomenalen Erfolg landete. Alle folgenden Romane wurden zu internationalen Bestsellern. Zuletzt bei Heyne erschienen: "Mittelgroßes Superglück" sowie der Kolumnenband "Ich habe keine Macken . . .".

Bewertungen

Durchschnitt
45 Bewertungen
15
45 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
18
3 Sterne
16
2 Sterne
3
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buchfluestererblog am 18.02.2016
Für Helen Walsh kommt es knüppeldick: Sie ist so knapp bei Kasse, dass sie ihre Wohnung räumen und wieder bei ihren Eltern, den berüchtigten Walshs, einziehen muss. So deprimiert, dass sie statt der Möwen schon Aasgeier über der Tankstelle kreisen sieht. Und so verzweifelt, dass sie einen beruflichen Auftrag ihres attraktiven Exfreundes annimmt. Doch dann erweist sich der Job, der als Höllenfahrt beginnt, unerwartet als Glücksfall¿ Fazit: Der ganz normale Wahnsinn herrscht bei Familie Walsh. Eigentlich so wie immer, normal kann ja jeder. Diesmal geht es um Helen, die als Privatdetektivin gearbeitet hat und nicht mehr wirklich Herr der Lage ist.Umso erfreulicher ist es für mich gewesen, das sie sich im Laufe der Geschichte wieder nach oben kämpft und dem blöden Gerede den Vogel zeigt. Das Buch ist fliessend geschrieben, jeder erlebte Tag bekommt einen Abschnitt, so das keine Verwirrung entsteht.Steffi G.
LovelyBooks-BewertungVon Igela am 20.01.2014
Da ich schon mehr Bücher von Marian Keyes gelesen habe, war ich auf dieses gespannt. Ich habe bis jetzt stets die spitzen Witze und Pointen von der Schriftstellerin geschätzt...doch in diesem Buch ist ihr der Humor und die lustigen Szenen  abhanden gekommen. Da die Geschichte von der leicht depressiven Helen, einer der Walsh Schwestern handelt, wird dem Leser die ganze Bandbreite einer Depression und ihrer Symptome erklärt. Die Geschichte ist vom Inhalt her äusserst dürftig, da sie von der Suche eines verschwundenen Mitglieds einer Boy Group handelt. Helen, die Privatdedektivin ist, nimmt die Suche in die Hand.Heraus kommt dabei eine Story, die eher chaotisch und langweilig daher kommt.Auch hätte es der Geschichte gut getan die über 600 Seiten zu straffen und dadurch die Handlung interessanter zu gestalten,denn seitenweise passiert einfach...nichts.Schade...denn die Idee von jeder Walsh Schwester ein Buch zu schreiben, finde ich super! Nur leider ist wohl Helen zu depressiv dazu....