Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Mörderische Schatzsuche

Bremen-Krimi

(4 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im idyllischen Auetal bei Bremen wird ein Geocacher ermordet. Als sie sich undercover unter die modernen Schatzjäger der Gegend mischt, findet die Kriminalkommissarin Paula Winter heraus, dass in der Szene Rivalität und Hass herrschen. Beim Kampf um die begehrten Lost Places zerstört der geheimnisvolle Thanatos, den angeblich niemand kennt, nicht nur die Verstecke anderer Geocacher, sondern geht offenbar sogar über Leichen. Ein weiterer Mord geschieht und auch Paula gerät ins Visier des Täters.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2025
Seitenanzahl
267
Reihe
Kriminalkommissarin Paula Winter, 1
Autor/Autorin
Marina Köglin
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
259 g
Größe (L/B/H)
203/122/21 mm
ISBN
9783839208090

Portrait

Marina Köglin

Marina Köglin studierte Kulturwissenschaften, lebt in Bremen und ist als Journalistin, Archivmitarbeiterin, Fotografin und Autorin tätig. Außerdem ist sie oft beim Geocaching und auf der Theaterbühne zu finden und wirkt gelegentlich in Filmen mit. So war sie unter anderem mehrfach im »Tatort« zu sehen. »Mörderische Schatzsuche« ist ihr erster Kriminalroman.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon krimi_wahnsinn am 03.03.2025
Ein fast perfekter Krimi
Von Redrose am 02.03.2025

Spaß und Spannung

Mit Geochaching habe ich mich bisher noch nie befasst und nach Lektüre dieses Buches weiß ich: das ist ein sehr gefährliches Hobby . Die Geochacher sterben nämlich reihenweise, in der Szene schlägt die Rivalität schnell in Hass um und immer allein im Wald, manchmal sogar nachts, da hätte ich viel zu viel Angst. Aber ich fand es spannend, darüber zu lesen, habe viel Insiderwissen erhalten und auch der Fall an sich hat mich in den Bann gezogen. Gemeinsam mit Kriminalkommissarin Paula Winter bin ich im idyllischen Auetal auf die Jagd gegangen, nach den Caches und dem Mörder. Verdächtige gab es genug und so sind wir lange Zeit im Dunkeln getappt. Mein Herz blutete bei der achtjährigen Merle, die so tapfer die Schätze ihres Bruders verteidigte und ich habe mich selbst wieder ein bisschen wie ein Kind gefühlt, mit Verstecken im Wald und auf Bäume klettern. Auch der Humor kommt bei der Autorin nicht zu kurz und bei dem Versuch von Paulas Kollegen Lennard, ihr ein Kompliment zu machen, musste ich schallend lachen, ich grinse jetzt noch bei der Erinnerung. Eine sympathische Polizistentruppe, ein skurriler Haufen Verdächtiger, ein ungewöhnliches Hobby, ein spannender Fall und alles garniert mit viel Humor, das sind die Zutaten für einen Krimi nach meinem Geschmack. Sehr gerne vergebe ich verdiente 5 Sterne und hoffe sehr, dass es noch weitere Fälle zu lösen gibt für die Jahreszeiten-Kommissare.