Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Sand im Schuh

Ostfriesland-Krimi

(17 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wo zum Kuckuck ist Harald von Friedwitz bloß abgeblieben? Nach einem feuchtfröhlichen Abend stehen am nächsten Morgen nur noch seine herrenlosen Schuhe am Strand der Nordseeinsel Langeoog. Ein Unglück? Oder könnte er sich etwas angetan haben? Vielleicht ist ihm auch lediglich der giftige Kugelfisch nicht bekommen, den der japanische Koch ihnen zum Abendessen servierte. Für Oberkommissarin Nina Moretti, die sich so auf ihren erholsamen Nordseeurlaub gefreut hatte, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
311
Reihe
Mord und Meer Krimi
Autor/Autorin
Micha Krämer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
236 g
Größe (L/B/H)
190/126/27 mm
ISBN
9783827195272

Portrait

Micha Krämer

Micha Krämer wurde 1970 in Kausen, einem kleinen 700 Seelen Dorf im nördlichen Westerwald, geboren. Dort lebt er noch heute mit seiner Frau, zwei mittlerweile erwachsenen Söhnen und seinem Hund. Der regionale Erfolg der beiden Jugendbücher, die er 2009 eigentlich nur für seine eigenen Kinder schrieb, war überwältigend und kam für ihn selbst total überraschend. Einmal Blut geleckt, musste nun ein richtiges Buch her. Im Juni 2010 erschien KELTENRING , sein erster Roman für Erwachsene, und zum Ende desselben Jahres folgte sein erster Kriminalroman Tod im Lokschuppen , der die Geschichte der jungen Kommissarin Nina Moretti erzählt. Was als eine einmalige Geschichte für das Betzdorfer Krimifestival begann, hat es weit über die Region hinaus zum Kultstatus gebracht. Inzwischen findet man die im Westerwald angesiedelten Kriminalromane in fast jeder Buchhandlung im deutschsprachigen Raum.

Neben seiner Familie, dem Beruf und dem Schreiben gehört die Musik zu einer seiner großen Leidenschaften.

Mehr über Micha Krämer auf www.micha-kraemer.de

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
6
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon madamecurie am 18.05.2024
Buchcover:Wo zum Kuckuck ist Harald von Friedwitz bloß abgeblieben? Nach einem feuchtfröhlichen Abend stehen am nächsten Morgen nur noch seine herrenlosen Schuhe am Strand der Nordseeinsel Langeoog. Ein Unglück? Oder könnte er sich etwas angetan haben? Vielleicht ist ihm auch lediglich der giftige Kugelfisch nicht bekommen, den der japanische Koch ihnen zum Abendessen servierte. Für Oberkommissarin Nina Moretti, die sich so auf ihren erholsamen Nordseeurlaub gefreut hatte, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Das Buch von Micha Krämer habe ich schon vor  ein paar Jahren gekauft, im Internet verfolge ich schon einige Jahre diese Bücher  ,die Buchcover finde ich immer mega schön und vor allem war das Buch sehr gut geschrieben und sehr spannend war dieser Krimi .Diese Nina Moretti war mir von Anfang an Symphatisch .Da ich gerne weitere lesen werde ,habe ich meinen Weihnachtsgutschein  genommen und mir schon einen ganzen Schwung e -books von Micha Krämer geholt .Freue mich schon sie alle zu lesen.
Von ZeilenZauber am 14.02.2016

Wo zum Kuckuck ist Harald von Friedwitz bloß abgeblieben?

`*` Meine Meinung `*` Danke, dass ich das Hörbuch vorab schon hören durfte, lieber Micha Krämer :) Also die ersten 3 Bände um Nina Moretti habe ich bereits gelesen und bin davon begeistert. Nun macht Nina mit einem Teil der Familie ihres Mannes Urlaub und ich war schon gespannt, was geschieht. Alles fängt ganz entspannt an, na ja, so entspannt, wie der Start in den Urlaub häufig abläuft. Der Autor hat die typischen Geschehnisse hübsch eingebaut und ich musste mehr als einmal schmunzeln, wenn mal wieder etwas geschah, was ich total gut nachvollziehen konnte oder sogar schon selbst erlebt habe. Nach und nach baute sich die Spannung auf und Krämer schaffte es, mich häufiger auf eine falsche Fährte zu führen. Dabei schlichen sich immer größere Zweifel an meiner Spürnase ein. Doch es war alles logisch aufgebaut und das Ende des Buches ließ keine Frage offen. Die unterschiedlichen Charaktere - dröge Einheimische, Möchtegern-Schickimickis (sowohl Einheimische als auch Touristen) und normalen Menschen, wie du und ich - geben diesem Krimi einen besonderen Pfiff. Die Protagonistin ist mir besonders ans Herz gewachsen, weil sie eine geradlinige Person ist, die sich auch mal in etwas verrennt und dann aber zu stolz ist, um dies einzugestehen. Der Autor hat das Buch selber eingelesen und ich habe es genossen - da es sein Werk ist, wurden alle Emotionen perfekt rübergebracht. Da hörte man die Enttäuschung oder das Überlegen in der Stimme. Das ganze wurde von den Akzenten garniert, die mich immer wieder schmunzeln ließen und Bilder in meinem Kopf hervorbrachten. Wenn ihr mal die Gelegenheit habt, den Autor live zu erleben, nutzt sie, er ist spitze und live noch besser als das Hörbuch. Ich habe mich bei dem Hörbuch köstlich amüsiert und vergebe gern 5 sandige Sterne. `*` Klappentext `*` Ostfriesland-Krimi Wo zum Kuckuck ist Harald von Friedwitz bloß abgeblieben? Nach einem feuchtfröhlichen Abend stehen am nächsten Morgen nur noch seine herrenlosen Schuhe am Strand der Nordseeinsel Langeoog. Ein Unglück? Oder könnte er sich etwas angetan haben? Vielleicht ist ihm auch lediglich der giftige Kugelfisch nicht bekommen, den der japanische Koch ihnen zum Abendessen servierte. Für Oberkommissarin Nina Moretti, die sich so auf ihren erholsamen Nordseeurlaub gefreut hatte, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.