Der Blumenkavalier aus der Reihe der Familie Wohlleben der Autorin Michaela Baumgartner ist ein historischer Roman, welcher im alten Wien spielt, der im Gmeiner Verlag am 8. Februar erschien, ist.Inhalt:Die beiden Töchter des Grafen Wohlleben, Fanny und Sophie, kehren nach einer langen Englandreise aus verschiedenen Gründen zurück ins heimische Wien. Was allerdings viele Fragezeichen aufwirft, ist das mysteriöse Verschwinden des Textilfabrikanten Paul Faber, was dazu führt, dass ein baldiges Wiedersehen lange auf sich warten lässt. Um diese Zeit auszufüllen, stürzt sich die jüngste Tochter des Grafen in die Gestaltung ihres Gartenpalais. Doch Fanny wäre nicht Fanny, wenn nicht noch mehr in ihrem Leben passieren würde bei einem Pferderennen trifft sie auf den ungarischen Magnaten Gyula Graf Erdélyi und von dort an wird ihre Liebe zu Paul auf die Probe gestellt. Meinung:Der dritte Band erscheint als Taschenbuch und als E-Book mit 315 Seiten. Dieser 8 Kapitel lange Roman wurde von der Autorin wieder sehr gut recherchiert. In Prinzip kann man den auch lesen, ohne die beiden anderen gelesen zu haben, da man während des Buches grob über die handelnden Menschen aufgeklärt wird. Aber es empfehlt sich dennoch vorher die anderen Bände zu lesen, um besser in den Roman zu kommen. Die Geschichte selbst ist zwar keine leichte Kost, aber es macht mir besonders viel Spaß, sie zu lesen, da sie sehr vielschichtig ist. Durch den Schreibstil kann man sehr gut in das Österreich der damaligen Epoche eintauchen. Ich würde mich allerdings freuen, noch mehr über die Zeit zu erfahren und freue mich schon auf den nächsten Band sollte es einen geben.Fazit: Ich kann das Buch nur jeden empfehlen, der gerne historische Romane oder obendrein historische Liebesromane liest. Auch den Fans von Büchern mit dem Handlungsort Wien kann ich die Geschichte wärmstens ans Herz legen.