Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Sohn der Hamas

Mein Leben als Terrorist

(25 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Yousef kämpfte für die Hamas. Dann wechselte er die Seiten. Als Spion für Israel sah er: Beide sind Täter! Dann traf er auf einen orientalischen Führer, bei dem alles anders ist: Jesus Christus. Diese Neuausgabe des Bestsellers enthält eine Einordnung des Autors zur aktuellen Lage in Israel und Gaza.
Diese Neuausgabe des Bestsellers enthält eine Einordnung des Autors zur aktuellen Lage in Israel und Gaza. Mosab Hassan Yousef, der älteste Sohn eines Gründungsmitglieds der Hamas, wurde Zeuge von elender Armut, Machtmissbrauch, Folter und Tod bevor er 21 Jahre alt war: Verhandlungen zwischen Führungspersönlichkeiten des Nahen Ostens sorgten weltweit für Schlagzeilen - er hat sie hinter den Kulissen miterlebt. Er bewegte sich in den höchsten Ebenen der Terrormiliz und nahm an der Intifada teil. Man sperrte ihn in Israels am meisten gefürchtetes Gefängnis. Gefährliche Entscheidungen verschafften ihm Zugang zu brisanten Geheimnissen. Sie sorgten dafür, dass ihn die Menschen, die er liebt, heute als Verräter betrachten. Und dass er sich einem orientalischen Führer anschloss, der ganz anders ist als alles, was er bisher kannte: Jesus Christus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Auflage
14. Auflage
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Mosab Hassan Yousef
Co-Autor/Co-Autorin
Ron Brackin
Übersetzung
Doris C. Leisering
Weitere Beteiligte
Ron Brackin
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
372 g
Größe (L/B/H)
209/135/28 mm
ISBN
9783775162319

Portrait

Mosab Hassan Yousef

wurde 1978 bei Ramallah als Sohn des Hamas-Mitbegründers Scheich Hassan Yousef geboren.

Bekannt wurde er unter dem Namen "Grüner Prinz" und arbeitete nach 1996 als Informant des israelischen Inlandsgeheimdienstes Schin Bet. Er hatte Zugang zu palästinensichen Terroristen, Drahtziehern und Selbstmordattentätern und verhinderte dutzende Anschläge.

1999 besuchte er zum ersten Mal eine Bibelgruppe und schließlich ließ er sich 2005 taufen. Der Sohn der Hamas war Christ geworden.

Im Jahr 2007 floh Mosab Hassan Yousef in die USA. Dort wurde sein Antrag auf Asyl zunächst abgelehnt. Erst im Juni 2010 erhielt er eine Aufenthaltsgenehmigung.

2010 veröffentlichte er zusammen mit Ron Brackin seine Biografie "Son of Hamas", die im selben Jahr bei SCM Hänssler auf deutsch herausgegeben wurde.

Rod Brackin ist Journalist und Nahost-Experte. Seine Berichte aus dem Westjordanland und dem Gazastreifen erscheinen unter anderem in USA Today und der Washington Times.

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von agnes.bookworld am 16.01.2025

Als Spion für Israel

Mosab ist der Sohn eines der sieben Gründungsmitglieder der Hamas und wuchs in einer Umgebung auf, die stark von der Ideologie der Organisation geprägt war. Obwohl sein Vater keine Anschläge befehligte, sprach er sich auch nicht aktiv dagegen aus, was Mosab stark beeinflusste. Als Sohn eines Hamas-Führers hatte er Zugang zu sensiblen Informationen und nahm an Treffen der Führungsebene teil, wodurch er eine besondere Position genoss. Im Alter von etwa 17 Jahren wurde Mosab von Israel verhaftet. Während seiner Haft bot ihm der israelische Geheimdienst Shin Bet eine Zusammenarbeit an. Zunächst plante er, als Doppelagent für die Hamas zu arbeiten, doch je mehr er über die Strukturen und Methoden der Organisation erfuhr, desto mehr distanzierte er sich innerlich. Das Bild, das ihm die Hamas und andere von Israel und den Juden gezeichnet hatten, begann zu verblassen, da seine Vorgesetzten beim Shin Bet ihn respektvoll behandelten ganz anders, als es ihm zuvor nahegelegt worden war. Parallel dazu freundete er sich mit einer Gruppe junger Christen an und begann, die Bibel zu lesen. Dabei erkannte er, dass viele ihrer Lehren den Ansichten des Korans widersprachen. Diese Erkenntnisse führten schließlich dazu, dass Mosab zum Christentum konvertierte. Heute lebt er in den USA und setzt sich für Frieden und Aufklärung ein. Das Buch ist spannend geschrieben und gut strukturiert. Jedes Kapitel folgt einem klaren Zeitablauf, was den Lesefluss erleichtert. Fußnoten und ein Glossar am Ende liefern zusätzliche Informationen. Eine empfehlenswerte Biografie, die Einblicke in Mosabs außergewöhnliches Leben und die Hintergründe der Hamas bietet mit Details, die man anderswo kaum findet.
LovelyBooks-BewertungVon Agneta_von_agnesliest am 16.01.2025
Eine interessante Biografie mit einem kleinen informativen Einblick in den Konflikt zwischen der Hamas und Israel.