Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

So hoch wie der Himmel

Roman

(133 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wenn der helle Mond hoch am Himmel steht, werden auch die fernsten Träume wahr!

Margo Sullivan ist eine zielstrebige Schönheit aus einfachen Verhältnissen, die schon immer ganz bestimmte Vorstellungen hatte, wie ihre Zukunft aussehen sollte. Und so wagt sie eines Tages tatsächlich Hals über Kopf den Sprung nach Europa und startet eine glänzende Karriere als Model. Jahre später jedoch kehrt sie betrogen und tief verletzt zurück nach Kalifornien. Zum Glück hat sie Kate und Laura, die Freundinnen ihrer Kindheit, die ihr behutsam aus der Krise ihres Lebens helfen und immer für sie da sind. Und bald findet auch die Liebe langsam aber sicher den Weg zurück in ihr Herz . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. November 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Neuveröffentlichung
Seitenanzahl
448
Reihe
Die Templeton-Trilogie, 1
Autor/Autorin
Nora Roberts
Übersetzung
Uta Hege
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
368 g
Größe (L/B/H)
188/119/40 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783734108464

Portrait

Nora Roberts

Nora Roberts wurde 1950 in Maryland geboren. Ihren ersten Roman veröffentlichte sie 1981. Inzwischen zählt sie zu den meistgelesenen Autorinnen der Welt: Ihre Bücher haben eine weltweite Gesamtauflage von über 500 Millionen Exemplaren. Auch in Deutschland erobern ihre Bücher und Hörbücher regelmäßig die Bestsellerlisten. Nora Roberts hat zwei erwachsene Söhne und lebt mit ihrem Ehemann in Maryland. Unter dem Namen J. D. Robb veröffentlicht Nora Roberts seit Jahren ebenso erfolgreich Kriminalromane.

Bewertungen

Durchschnitt
133 Bewertungen
15
132 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
45
4 Sterne
61
3 Sterne
19
2 Sterne
7
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon liebesleser am 26.09.2022
Gefühlvolle Geschichte um Karriere, Freundschaft und Liebe Nora Roberts wagt sich hier auf das Terrain der Gesellschaftsromane und modernen Sittengemälde, und sie schlägt sich recht gut. So nah an Erica Jong und, was die Liebesgeschichte anbelangt, gar an Anais Nin, erlebt man sie sonst selten.Der Roman spielt in der Welt der Reichen und Schönen, aus die Topmodel Margo herauszufallen droht: Neuanfang, Neuorientierung, Sinnsuche und schließlich die nicht gesuchte, aber gefundene Liebe zum vormals brüderlichen Jugendfreund Josh machen den zentralen Plot der Geschichte aus, in die noch die gescheiterte Ehe Lauras, mit der sie ebenfalls geschwisterlich verbunden ist,  eingewoben wird. Dann ist da noch Kate, die Dritte im Bunde, deren persönliches Schicksal hier noch nicht aufgegriffen wird (jede der drei Quasi-Schwestern erhält nach Roberts-Manier ein eigenes Buch). Kate spielt hier die Rolle der organisatorischen Stütze und Finanzberaterin bei Margos Projekt, einen Luxus-Second-Hand-Laden aufzuziehen. Der Roman hat ja schon einige Jährchen auf dem Buckel und könnte auch als Vorläufer der "Neustart mit Traumladen"-Geschichten gesehen werden, die den Markt der Wohlfühlromane derzeit überschwemmen. Hier wirkt das Unternehmen Margos noch glaubhaft beschrieben, mit allen Zweifeln und Widrigkeiten.Und schließlich die Lovestory: wie fast immer bei Roberts erst mal langes Hin und Her, hier ein Kuss, da eine Fummelei, aber auch Dissens und Abstand, bis es dann irgendwann knallt und die fulminante Bettszene folgt. Bevor das Paar aber endgültig zusammen kommt und bleibt, gibt es noch eine dramatische Eifersuchtsszene. Auch wenn das alles vorhersehbar ist: Liebe und Sex sind die Würze dieses zwar geradlinigen, aber doch mit Figuren, Orten und Vorgeschichten prall gefüllten Buches. 
Von peedee am 10.04.2021

Ein langer Weg nach Hause

Templeton-Trilogie, Band 1: Margo Sullivan wollte immer ganz nach oben, viel Geld verdienen, bekannt sein. Als Tochter aus einfachen Verhältnissen - ihre Mutter arbeitet als Haushälterin im Templeton House - wollte sie immer mehr. Sie wird ein erfolgreiches Model in Europa. Doch zehn Jahre später ist die Seifenblase des Ruhms geplatzt und sie stürzt ins Leere. Betrogen und verletzt kehrt sie zurück nach Kalifornien, wo ihre Freundinnen Laura Ridgeway und Kate Powell ihr beistehen¿ Erster Eindruck: Auf dem Cover meiner Ausgabe (Weltbild, 1999) ist ein kleines Spielzeug-Windrad auf einer Wiese unter einem Himmel mit Wolken zu sehen - wirkt fröhlich, unbeschwert, gefällt mir. Der Prolog führt den Leser ins Jahr 1846 und macht dann einen Zeitsprung von 130 Jahren und kurz darauf nochmals sechs Jahre weiter. Margo, Laura und Kate sind zusammen aufgewachsen, nämlich im Templeton House, das Lauras Eltern gehört. Kate ist Lauras Cousine und wurde von den Templetons aufgenommen. Margo wohnte ebenfalls da, da ihre Mutter die Haushälterin ist. Die Mädchen sind sehr unterschiedlich und auch ihre Ziele im Leben gehen diametral auseinander. Die temperamentvolle Margo wollte einfach nur mehr: mehr Leben, mehr Geld, mehr von allem. So früh heiraten wie die pflichtbewusste Laura? Oder an die Uni zum Studieren wie die strebsame Kate? Nein, danke. Sie besinnt sich auf das vermeintlich Einzige, was sie hat, ihre Schönheit und startet in Mailand eine Karriere als Model. Sie steigt die Karriereleiter hoch, wird betrogen und stürzt tief. Ihre "Freunde" im Modelbusiness und ihr Geld sind weg. Josh, Lauras Bruder und Vizepräsident der Templeton-Hotelkette, gefällt mir. Er hat seit Jahren immer ein Auge auf Margo gehabt und ihr in der grossen Krise im Stillen geholfen, ohne dass Margo etwas davon erfuhr. Sie wäre nämlich zu stur gewesen, um seine Hilfe anzunehmen. Er ist seit Jahren in sie verliebt und hofft, eine Chance bei ihr zu haben. Die Männer an ihrer Seite hat er immer sehr argwöhnisch betrachtet. Aber mal etwas sagen? Hm, Männer¿ *grins* Die Originalausgabe ist von 1996 und die deutsche Ausgabe von 1999. Das Buch hat sich flüssig lesen lassen und hat mir sehr gut gefallen. Die Freundschaft ist wohl eines der wichtigsten Themen in diesem Buch - eben wie im wahren Leben! Am meisten berührt haben mich die Mütter: Ann Sullivan, Mutter von Margo, sowie Susan Templeton, Mutter von Laura und Josh. Auch wenn ihre Kinder längst erwachsen sind und so tun, als ob alles in Ordnung wäre, können die Mütter hinter ihre Fassade schauen. Ja, das können Mütter eben! Von mir gibt es 4 Sterne und ich freue mich auf die Fortsetzung mit Kate als Hauptperson.