Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
cover

Das Licht in den Bäumen

Ein Sehnsuchtswald-Roman | Ein Buch wie Wellness für die Seele

(28 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Wald ist wie ein Buch mit unzähligen Geschichten - Bestseller-Autorin Patricia Koelle erzählt uns davon in ihrer Sehnsuchtswald-Reihe

Die Geschichten über Wälder und Bäume haben Nele schon immer fasziniert. Ihre Großmutter Vio hat sie erzählt, als Nele noch ein Kind war. Jetzt ist Nele erwachsen, und Vio bittet ihre Enkelin, eine kleine Kiefer nach Rügen zu bringen, damit sie dort weiter wachsen kann. Bei ihrer Ankunft lüftet Nele ein Geheimnis, das weit in ihre Familiengeschichte reicht. Sie folgt den Spuren zum Darßer Urwald und trifft dort auf Hella, eine ehemalige Försterin, und auf Timon, der ihr Gefühlsleben gehörig durcheinander bringt. Der Wald lässt Nele nicht mehr los. Und schon bald muss sie sich fragen, wo ihr Platz im Leben eigentlich ist, und ob sie auf der Suche nach der Vergangenheit vielleicht auch zu sich selbst finden kann.

»Das Licht in den Bäumen« ist der erste Band der Sehnsuchtswald-Reihe von Patricia Koelle.

Die Romane sind auch unabhängig voneinander ein großer Lesegenuss.

Weitere Bücher der Autorin:

Die Sehnsuchtswald-Reihe: 'Das Licht in den Bäumen', 'Das Glück in den Wäldern', 'Das Leuchten der Blätter', 'Der Klang des Windes'

Die Inselgärten-Reihe: 'Die Zeit der Glühwürmchen', 'Das Lächeln der Libellen', 'Die Träume der Bienen', 'Das Geheimnis der Grashüpfer', 'Die Hoffnung der Marienkäfer'

Die Nordsee-Trilogie: 'Wenn die Wellen leuchten', 'Wo die Dünen schimmern', 'Was die Gezeiten flüstern'

Die Ostsee-Trilogie: 'Das Meer in deinem Namen', 'Das Licht in deiner Stimme', 'Der Horizont in deinen Augen'

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
496
Reihe
Sehnsuchtswald, 1
Autor/Autorin
Patricia Koelle
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
432 g
Größe (L/B/H)
190/126/43 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783596707225

Portrait

Patricia Koelle

Patricia Koelle ist eine Autorin, die in ihren Büchern ihr immerwährendes Staunen über das Leben, die Menschen und unseren sagenhaften Planeten zum Ausdruck bringt. Bei FISCHER Taschenbuch erschienen, neben Romanen und Geschichten-Sammlungen, die Ostsee- und Nordsee-Trilogie, die Inselgärten-Reihe sowie die Sehnsuchtswald-Reihe. Neu erscheint gerade ihre Glückshafen-Reihe.


Pressestimmen

Ein sehr berührendes schönes Buch Sabine Presnitz, Lokalkompass. de

Patricia Koelle versteht es hervorragend, der Liebe zur Natur und der Liebe zu den Menschen mit Worten treffend und gefühlvoll Ausdruck zu verleihen. LandGang

Behutsam webt [die Autorin] ihre Geschichten über Liebe und Glück, über die Kunst des Lebens und die Möglichkeit des Träumens mitten im Alltag. Astrid Habib, Kompakt! Oberlahn

Bewertungen

Durchschnitt
28 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
8
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Daniela34 am 22.01.2025
Das Buch ist wie ein erholsamer Spaziergang im Wald. Viel Natur und Ruhe, das vermittelt diese Geschichte mit ruhigen Tönen. Sehr erholsam.
LovelyBooks-BewertungVon Blackfairy71 am 15.08.2024
... und jeder Baum erzählt seine eigene...Viele dieser Geschichten hat Nele von ihrer Großmutter Vio erfahren, als sie klein war. Jetzt, mit Anfang 30, ist Nele erwachsen und sucht noch nach ihrem Platz im Leben. Da bittet Vio ihre Enkelin, eine kleine Kiefer nach Rügen zu bringen, damit sie dort im sogenannten Geschichtengarten weiter wachsen kann. Bei ihrer Ankunft erfährt sie zum ersten Mal mehr über die Vergangenheit ihrer Großmutter und deckt ein Geheimnis auf, das weit in ihre Familiengeschichte reicht. Sie folgt den Spuren zum Darßer Urwald und schon bald lässt dieser Wald sie nicht mehr los. Kann sie auf der Suche nach der Vergangenheit vielleicht auch zu sich selbst finden?"Das Licht in den Bäumen" ist der erste Teil der Sehnsuchtswald-Reihe von Patricia Koelle und er stand schon länger auf meiner Merkliste. Ich hatte das Glück, das Buch letztens auf dem Büchermarkt zu ergattern. Übrigens ist es ein perfektes Buch für den Herbst, denn die Geschichte beginnt im September. Zitat Seite 100Es wird Herbst. [...] Da ist diese erste glückliche Ahnung in der Luft. Ich habe es schon heute morgen gerochen, als Timon das Fenster geöffnet hat. Ich freue mich darauf.Aber natürlich kann man das Buch das ganze Jahr über lesen, denn es ist wirklich eine wunderbar erzählte Geschichte.Nele war mir gleich sympathisch. Anfangs ist sie noch ein wenig verloren und weiß nicht, was sie von dem Vorschlag ihrer Großmutter halten soll, eine kleine Kiefer nach Rügen zu bringen. Aber genau wie das Bäumchen findet Nele im Laufe des Buches dort an der Ostsee ihren Platz im Leben und die Entwicklung mitzuerleben, hat mir sehr viel Freude bereitet. Auch geht es um den Respekt der Natur, insbesondere den Bäumen gegenüber. Sie sind wunderschöne, lebende und atmende Wesen, die Jahrhunderte an derselben Stelle stehen und unendlich viele Geschichten erzählen könnten. Zitat Seite 98:Das Licht in den Bäumen, das so grün und bewegt war, immer im Tanz mit dem Wind und den Blättern, hatte dieselbe Kraft wie immer schon und wies auf das Filigrane, Erstaunliche hin, das man sonst leicht übersah. Der Schreibstil der Autorin ist sehr lebendig,  manchmal fast schon poetisch und magisch. Ich sah beim Lesen alles ganz klar vor mir, die Bäume, das Meer, den Strand. Ich hörte den Wind rauschen, fühlte den beginnenden Herbst in der Luft, spürte am Strand den Sand unter den Füßen. Kleine Randnotiz: Es gibt ein Wiedersehen mit Charakteren aus "Das Meer in deinem Namen". Das habe ich vor vier Jahren gelesen, aber mir ist es erst aufgefallen, als Nele auf Carly trifft. Obwohl der Name Joram ja nicht alltäglich ist, hat es nicht sofort "Klick" gemacht. Und dann erinnerte ich mich auch daran, dass mir Jakob schon mal begegnet war. Fazit: Eine wirklich schöne Geschichte, die ich gerne gelesen habe. Ich mochte den Wald und Bäume schon immer, aber nun sehe ich sie noch mal mit anderen Augen, denn im Grunde sind es Wunder, die auf jeden Fall unseren Respekt verdienen und sie sind es wert, geschützt zu werden.