Zum Inhalt:
Isalie ist Unternehmensberaterin und Influencerin und nimmt eigentlich eher Aufträge von großen Unternehmen an. Doch dieses Mal verschlägt es sie in das verschlafene Touristenörtchen Lichterhaven an der Nordsee, wo sie sich den Hof von Max Paulsen ansehen soll. Nach der Scheidung von seiner Ex-Frau Inga wohnt er mit seinen Kindern Lilly (7) und Jonathan (5) auf dem Bauernhof und musste einen Großteil seiner Tiere verkaufen und Land verpachten, um Inga auszuzahlen.
Wird Isalie ihm helfen können, eine Strategie für seinen Hof zu entwickeln, die ihn aus den roten Zahlen bringt?
Wäre da nur nicht die gegenseitige Anziehung der beiden so unterschiedlichen jungen Leute!
Und was ist eigentlich mit dem Neufundländer Samson, den Hundetrainerin Christina in Pflege hat und der so unendlich traurig zu sein scheint, aber Isalie, Max und die Kinder offenbar sehr mag?
Meine Meinung:
Ich mag die kurzweiligen Liebesromane der Autorin sehr und hatte mich schon auf diesen neuen Band aus der Lichterhaven-Reihe gefreut. Auch dieses Mal wurden meine hohen Erwartungen nicht enttäuscht und ich habe die Lektüre des netten Sommerromans sehr genossen.
Die handelnden Figuren Isalie und Max - den man schon aus den vorherigen Bänden als Einwohner Lichterhavens kannte - sind sehr warmherzig gezeichnet und machen im Laufe der Geschichte eine glaubwürdige Entwicklung durch.
Dass die Geschichte abwechselnd aus der Perspektive von Max und Isalie erzählt wird, führt zu einem sehr kurzweiligen Leseerlebnis. Als Leser:in bekommt man so ein sehr rundes Bild vom Geschehen und von den Gefühlen der beiden. Auch das Knistern zwischen den beiden konnte ich mir sehr gut vorstellen.
Ich habe Isalie und Max sehr gerne begleitet, fand aber auch die Rahmenhandlung mit der Neugestaltung des Hofes sehr interessant zu lesen. Auch das virtuelle Wiedersehen mit lieb gewonnenen Einwohnern von Lichterhaven wie den Foodsisters und ihren Partnern hat mir sehr gut gefallen. Sich wieder lesend in dem schönen Ort an der Nordsee zu befinden, war insgesamt wie ein kleiner Urlaub.
Schließlich hat auch dieser Roman wieder das gewisse Extra mit einem süßen Hundecharakter, dessen Gedanken man mitlesen kann. Der kuschelige, liebe, aber auch traurige Samson ist aber auch wirklich zu goldig getroffen!
Fazit:
Gerne empfehle ich diesen kuscheligen Wohlfühlroman allen, die niveauvolle Liebesgeschichten und ein kurzweiliges Leseerlebnis an der Nordsee mögen.