Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Sozialphilosophie

Eine Einführung

100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der Reihe C. H. Beck Wissen erscheinen kurze Einführungen in die Disziplinen der Philosophie. Die Bände sind knapp und konzise für ein allgemeines Lesepublikum geschrieben. Neben einer Einführung in die Geschichte der jeweiligen philosophischen Disziplin liegt der Schwerpunkt der Bände auf der systematischen Entfaltung des Themas und dessen Relevanz für die Philosophie der Gegenwart.

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist Sozialphilosophie?
Die sozialphilosophische Perspektive
Sozialphilosophie, Soziologie und Politische Philosophie
Horkheimer, Honneth und die Aufgaben der Sozialphilosophie
Sozialphilosophie Versuch einer Bestimmung
2. Gemeinschaft und Gesellschaft
Hegels Begriff der bürgerlichen Gesellschaft
Zwei Arten von Sozialität
Solidarität
3. Individuum und Gesellschaft
Individualismus
Holismus
Plädoyer für einen gemäßigten Holismus
Irreduzibel soziale Güter
4. Freiheit
Freiheit und Freiheitshindernisse
Aspekte von Freiheit
Freiheit als Modus des Vollzugs
5. Anerkennung
Fichte und Hegel
Formen der Anerkennung
Ambivalenzen der Anerkennung
Anerkennung im Konflikt
6. Entfremdung
Von Rousseau über Hegel zu Marx
Nach Marx
Entfremdung und Aneignung
7. Macht
Was ist Macht? Vier Bestimmungsversuche
Erweiterungen des Machtbegriffs
Dimensionen der Macht
Der produktive Effekt von Macht
8. Ideologie
Drei Verständnisse von Ideologie
Drei Dimensionen der Falschheit von Ideologien
Probleme und Alternativen des Ideologiebegriffs
Die kritische Funktion des Ideologiebegriffs
9. Schluss: Sozialphilosophie und Sozialkritik
Dank
Literaturverzeichnis
Personenregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. September 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Reihe
Beck'sche Reihe
Autor/Autorin
Rahel Jaeggi, Robin Celikates
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
119 g
Größe (L/B/H)
180/119/12 mm
ISBN
9783406640568

Portrait

Rahel Jaeggi

Rahel Jaeggi (* 1967) ist eine deutsche Philosophin. Sie ist Professorin für Praktische Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihr thematischer Schwerpunkt liegt in den Bereichen der Sozial- und Rechtsphilosophie sowie der politischen Philosophie, der philosophischen Ethik, Anthropologie und Sozialontologie.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sozialphilosophie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.