Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Reise nach China

Kulturkompass fürs Handgepäck

129 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der literarische Reiseführer mit Geschichten und Berichten aus China.

Peter Hessler
lässt sich in einem chinesischen Dorf nieder

Pu Yi
erinnert sich an seine Zeit als Kaiser von China

Paul Theroux
erlebt seine Wunder mit Flugzeug und Bahn

J. C. Chang
isst stets mit Stäbchen

Gerhard Schweizer
sucht einen Weg durch das Labyrinth der Religionen

Joseph Needham
preist den chinesischen Erfindungsreichtum

Yu Hua
schlägt sich den Bauch voll

Dai Qing
durchlebt noch einmal die Kulturrevolution

Wolfgang Hirn
sorgt sich um die Umwelt

Adeline Yen Mah
erklärt Konfuzius und Fengshui

Hugo de Burgh
erforscht, was Familie bedeutet

Fons Tuinstra
prüft den Stand der Demokratisierung

Dies und vieles mehr über China

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Februar 2009
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
255
Reihe
Bücher fürs Handgepäck
Herausgegeben von
Françoise Hauser
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
246 g
Größe (L/B/H)
190/116/23 mm
ISBN
9783293204386

Pressestimmen

»Dieses Buch zeigt China unter außerordentlich differierenden Perspektiven. Jeder der insgesamt 22 Autorinnen und Autoren beleuchtet einen speziellen Aspekt Chinas oder erzählt persönliche Erfahren China betreffend. Erzählungen von amüsanten Begebenheiten im Alltag lassen den Leser schmunzeln, es findet sich fast für jeden etwas, ohne dass das Buch in Beliebigkeit ausartet, vielmehr ist es äußerst lesenswert, und zwar selbst für den China-Erfahrenen. « Harald Krause-Leipoldt, Deutsche Lehrer im Ausland

»Sehr empfehlenswert für Leser, die sich in überschaubarer Weise mit China beschäftigen wollen. Texte über den Alltag, das Essen, die Religion, die Literatur, das Familienleben oder Umweltprobleme erleichtern den Einstieg in das komplexe Land. « Eleone und Jürg Baumberger, Schweiz - China

»Dieser Sammelband zeigt das moderne China zwischen Konsum und Geisterglauben, Sozialismus und Subkultur und lässt chinesische wie auch ausländische Stimmen gleichermaßen vernehmen. « Petra Reichardt, China Contact

»Die Sammlung leistet, was Reiseführer und Geschichtswerke nicht können: Sie beleuchtet vermeintlich seltsame Aspekte des chinesischen Alltags, die dem Reisenden unterwegs immer wieder begegnen, die kleinen Rätsel des Reichs der Mitte, die der Europäer ungelöst mit nach Hause nimmt. Wer als für den Zwischenstopp im Café am Bund, die Yangzi Kreuzfahrt oder abends im Hotel die passende Schmöker Lektüre sucht: Bitteschön, hier ist sie. « In Asien

»Eine ideale Lektüre während des Flugs in das Reich der Mitte. Hinter dem Titel Reise nach China verbirgt sich eine ausgezeichnete Sammlung von Texten. Der Kreis der Autoren reicht vom letzten Kaiser Pu Yi bis zum früheren BZ-Korrespondenten Harald Maas. « Badische Zeitung

»Man erhält einen Einblick in die chinesische Seele, eine Ahnung dessen, was das chinesische Volk bewegt und bekommt mit Kapiteln wie dem von Thomas Gonschior über die chinesische Sprache Rückendeckung von Europäern, die über die gleichen Dinge staunen, über die man bei dieser Reise ins Land der Mitte stolpert. Diese erfrischend heterogene Sammlung von Geschichten in und über China zeigt 22 der unzähligen Facettten Chinas. « Hanna Markones, www. schenken. net

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Reise nach China" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.