Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Mängelexemplar

Roman

(1222 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Die Psyche ist so viel komplizierter als eine schöne glatte Fraktur des Schädels.«

Karo lebt schnell und flexibel. Sie ist das Musterexemplar unserer Zeit: intelligent, selbstironisch und liebenswert. Als sie ihren Job verliert, ein paar falsche Freunde aussortiert und mutig ihre feige Beziehung beendet, verliert sie auf einmal den Boden unter den Füßen. Plötzlich ist die Angst da. Als auch die cleversten Selbsttäuschungen nicht mehr helfen, tritt sie verzweifelt und mit wütendem Humor ihrer Depression entgegen.

Dem Wahnwitz unserer Gegenwart gibt Sarah Kuttner eine Stimme. Lustig und tieftraurig, radikal und leidenschaftlich erzählt sie von der Verlorenheit, die manches Leben heute aushalten muss.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2010
Sprache
deutsch
Auflage
13. Auflage
Seitenanzahl
261
Reihe
Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
Autor/Autorin
Sarah Kuttner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
275 g
Größe (L/B/H)
188/125/27 mm
ISBN
9783596184941

Portrait

Sarah Kuttner

Sarah Kuttner wurde 1979 in Berlin geboren und arbeitet als Moderatorin. Sie wurde mit ihren Sendungen »Sarah Kuttner - Die Show« (VIVA) und »Kuttner.« (MTV) bekannt und arbeitete mehrfach für die ARD. Zuletzt war sie dort mit »Kuttners Kleinanzeigen« zu sehen.

Ihre Kolumnen für die Süddeutsche Zeitung und den Musikexpress wurden im Fischer Taschenbuch Verlag veröffentlicht. Im Frühjahr 2009 erschien bei S. Fischer Sarah Kuttners erster Roman, »Mängelexemplar«, der zu einem Bestseller wurde. Die Autorin lebt in Berlin.

Mehr zur Autorin unter: www.sarahkuttner.de

Pressestimmen

»Der schräge Witz, der zu ihr gehört, macht das Elend nur deutlicher. Es geht einem ans Herz, wenn ein Clown weint. (...) Wer Kuttner bisher als anstrengende TV-Plaudertasche erlebte, lernt hier eine kluge Autorin kennen.«
Karin Großmann, Sächsische Zeitung

»Wie Kuttner von den Gewittern im Kopf, im Körper ihrer Heldin erzählt, gehört zu den überzeugenden Passagen von Mängelexemplar. Und sie trifft eine Wirklichkeit: Psychische Erkrankungen von 20- bis 20 Jährigen nehmen in Deutschland deutlich zu. Zur Panik der Heldin, auch das schildert Kuttner glaubhaft, kommt die empfundene Peinlichkeit. (...) Kuttners Verdienst ist es, über Depressionen mit einer solchen Selbstverständlichkeit zu schreiben, dass man nach der Lektüre das Gefühl hat, über diese Krankheit sogar auf der nächsten Party plaudern zu dürfen.«
Claudie Voigt, Der Spiegel

»Mit Mängelexemplar dessen Einband wie zerknittertes Papier aussieht, zeigt sie eindrucksvoll und glaubwürdig, dass Depressionen eine normale Erkrankung ganz normaler Menschen sind.«
Berliner Zeitung

»Sicher, das ist nicht die ganz große Literatur, aber die Geschichte von Karo, einer an sich klugen, witzigen und erfolgreichen jungen Frau, die sich rapide einem auch für sich selbst unerträglichen Depressionszustand nähert, ist dann doch facettenreicher und ernstzunehmender, als man das erwartet hätte.«
Frankfurter Rundschau

»Die quirlige Sarah Kuttner hat einen total quirligen Roman geschrieben. Man schreit auf vor Lachen, bevor man dann eine Träne wegdrückt und im nächsten Atemzug denkt, diese Angstgefühle kenne ich doch auch.«
Alex Dengler, denglers-buchkritik.de

»Mängelexemplar entpuppt sich als ein sehr sensibler Roman.(...) Mit großem Einfühlungsvermögen versetzt sich Kuttner in die Gefühlslagen ihrer Protagonistin und beschreibt eindringlich, wie sich Panikattacken anfühlen. Gleichzeitig macht sie nicht in Betroffenheit oder verfällt in einen larmoyanten Ton. Mit der Routine einer Kolumnenschreiberin kombiniert sie mit amüsanten Episoden aus der Medien- und Alltagswelt, ohne dabei ihr eigentliches Thema zu verharmlosen.«
kulturnews

»Eine ungemein klarsichtige Innenschau einer jungen Frau in unserer Zeit«
Neon

»Sarah Kuttner hat ihren ersten Roman geschrieben. In dem fühlt sie mit überraschendem Tiefgang ihrer Generation auf den Zahn.«
Cosmopolitan

»Insgesamt ein wirklich überraschendes und sehr gelungenes Romandebüt von Sarah Kuttner über eine Frau, die sich mit wütendem, sarkastischen Humor ihrer Depression stellt.«
Ilka Petersen, NDR 2

Bewertungen

Durchschnitt
1222 Bewertungen
15
1221 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
382
4 Sterne
435
3 Sterne
291
2 Sterne
77
1 Stern
37

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Maza_e_Keqe am 03.12.2024
Ernstes Thema, gut geschrieben, locker und nachvollziehbar. Die Fäkalsprache fand ich zwischenzeitlich ziemlich nervig.
LovelyBooks-BewertungVon Steliyana am 27.04.2024
Ein Buch, geschrieben mit Witz und Leichtigkeit, über ein so schwieriges und komplexes Thema.