Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Chasing Bloody Mary

Englisch A1

(14 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Spannung fürs Auge mit den Compact Lernkrimi Comics

Sie möchten spannend Sprachen lernen? Sie wollen gute Unterhaltung, mit der Sie ganz nebenbei sprachliche Hürden meistern? Sie sind immer dem nächsten Fall auf der Spur und wollen gleichzeitig etwas für Ihre Sprachkenntnisse tun? Das erfolgreiche Krimi-Lernkonzept des Circon Verlags gibt es jetzt auch als Comic! Mit der Kombination aus Grafik und optimiertem Sprachtraining verbessern Sie Ihre Sprachfähigkeiten ganz intuitiv! Kriminell gut!

Chasing Bloody Mary 3 kurze Lernkrimis auf Englisch

Detective Emma Charles, die alles ganz genau nimmt, und ihr leicht chaotischer Kollege Raj Jaffrey ermitteln in und um London: Hat wirklich der Gärtner den Schönheitschirurgen James Ashton erschlagen und wie hängt der Mord mit dem Pferderennen in Ascot zusammen? Was hat die Entführung der Bloody Mary mit organisierter Geldwäsche zu tun? Und warum bricht während einer Hamlet -Aufführung im berühmten Globe Theatre plötzlich eine Zuschauerin tot zusammen? Kein Täter entkommt dem eingespielten Team.

Hochspannung und Comicgenuss für Sprachanfänger

Ihr Englisch-Lerncomic Chasing Bloody Mary auf einen Blick:

  • 3 spannende Krimigeschichten zum Sprachenlernen: Schlüpfen Sie in die Rollen der Ermittler und verbessern Sie Ihre Englisch-Kenntnisse ganz intuitiv.
  • Farbige Comiczeichnungen: Die ansprechenden Illustrationen von Thilo Krapp unterstützen mit Bildern den Lerneffekt und erleichtern den Einstieg in die englische Sprache.
  • Textbezogene Übungen: Die Übungen nach jedem Krimi steigern die Merkfähigkeit und erhöhen den Lerneffekt.
  • Vokabelangaben auf jeder Seite: Alle schwierigen Vokabeln sind ohne umständliches Blättern griffbereit.
  • Umfangreiches Glossar: Das chronologische Glossar am Ende des Buches ermöglicht es, die markierten Wörter aus allen Texten auch hinterher nachzuschlagen.
  • Infokästen zu Sprache und Grammatik: Zusätzliche Informationen, Tipps und Wissenswertes zu Sprache und Grammatik ergänzen die Compact Kriminalgeschichten und erleichtern das Lernen.

Mehr fürs Auge

Die Compact Kurzkrimis sorgen für eine positive Leseerfahrung auf jedem Sprachniveau. Das Comic-Format der Compact Lernkrimi-Reihe ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Schwedisch und Russisch verfügbar. Die Compact Lernkrimi Comics sind spannungsvolle Lektüre, Comicvergnügen und Sprachtraining in einem.

Bewährtes Circon Lernkonzept

Das erprobte Format der Reihe Lernkrimi hilft mit authentischen Texten beim Spracherwerb und führt Land und Leser zusammen. Das bewährte Lernkonzept des Circon Verlags hilft beim Spracherwerb. Ob in der Schule, im Sprachunterricht an der Universität oder im Volkshochschul-Sprachkurs die Compact Lernkrimis können überall eingesetzt werden. Sie lernen lieber zu Hause? Kein Problem! Auch für Selbstlerner bieten unsere Comics die Grundlage für einen schnellen Einstieg in die Sprache und können begleitend zu jedem Lehrbuch verwendet werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2017
Sprache
deutsch, englisch
Seitenanzahl
80
Reihe
Compact Lernkrimi Comics
Autor/Autorin
Sarah Trenker
Illustrationen
Thilo Krapp
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
vierfarbige actionreiche Comiczeichnungen
Schulform
Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung
Gewicht
211 g
Größe (L/B/H)
213/161/10 mm
Sonstiges
PB
ISBN
9783817416554

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
6
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Iris V. am 11.09.2019

Tolle Comics zum Lernen und/ oder Auffrischen der Englischkünste

Dieses Buch durfte ich im Rahmen einer Leserunde von Lovelybooks lesen. Zum Buch: Cover: Das Cover ist blutrot mit schwarz durchzogen und zeigt ein Bild aus einem der Comics. Mir gefällt es sehr gut, da man sofort alles wichtige erkennt was man über das Buch wissen muss. Illustrationen: Die Illustrationen sind von Thilo Krapp. Sie sind sehr detailreich aber nicht überladen und sie passen perfekt zum Text. Inhalt: Das Buch besteht aus 3 Krimi-Comics die in Englisch geschrieben und für das Sprachniveau A1 gedacht sind. Die schwierigen bzw. neuen Vokabeln sind in rot geschrieben und direkt auf jeder Doppelseite übersetzt. Nach jedem einzelnen Comic folgen einige Seiten mit verschiedenen Übungen zum Verständnis und der Grammatik des Textes. Am Ende des Buches befindet sich noch eine Abschlussübung. Die Lösungen der Aufgaben sowie die Vokabelübersicht befindet sich natürlich auch im Buch. Meine Meinung: Mir gefällt die Idee sehr gut eine Sprache zu lernen und gleichzeitig Spaß dabei zu haben. Das letzte Buch was ich auf Englisch gelesen habe, habe ich nie beendet, weil ich es insgesamt doch sehr mühsam fand mich durch einen Roman zu arbeiten. Hier war es ganz anders. Die Comics bestehen nicht aus zu viel Text, man wird also nicht von vornerein abgeschreckt und da die Vokabeln direkt auf der jeweiligen Seite stehen, muss man auch nicht hin und herblättern, so dass der Lesefluss nicht gestört wird. Ein gewisses Grundwissen wird benötigt um die Geschichten zu verstehen, ich denke dass die Angabe des Sprachniveaus A1 angemessen ist. Evtl. sind die Grammatikübungen etwas schwer, das stachelt aber nur an um weiter zu lernen. Die 3 Geschichten haben mir sehr gut gefallen und die Comics dazu waren auch sehr gut. Ich bin jetzt nicht so der Krimitüftler, so dass ich nicht auf die Bösen gekommen bin, aber schlimm finde ich das nicht. Ab welchem Alter man das Buch seinem Kind geben kann hängt neben den Sprachkompetenzen auch von der Reife ab, da in einem Krimi auch immer eine Leiche vorkommt. Ich denke, dass die Eltern es gut einschätzen können ob das 10 jährige Kind reif genug ist oder noch 2 Jahre warten sollte. Mein Fazit: Egal ob man gerade Englisch neu lernt oder einfach mal seine Fertigkeiten auffrischen möchte, Chasing Bloody Mary ist auf jeden Fall sehr gut dafür geeignet und bekommt von mir 5 Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon RealMajo am 11.09.2019
Dieses Buch durfte ich im Rahmen einer Leserunde von Lovelybooks lesen.Zum BuchCoverDas Cover ist blutrot mit schwarz durchzogen und zeigt ein Bild aus einem der Comics. Mir gefällt es sehr gut, da man sofort alles wichtige erkennt was man über das Buch wissen muss.IllustrationenDie Illustrationen sind von Thilo Krapp. Sie sind sehr detailreich aber nicht überladen und sie passen perfekt zum Text.InhaltDas Buch besteht aus 3 Krimi-Comics die in Englisch geschrieben und für das Sprachniveau A1 gedacht sind. Die schwierigen bzw. neuen Vokabeln sind in rot geschrieben und direkt auf jeder Doppelseite übersetzt. Nach jedem einzelnen Comic folgen einige Seiten mit verschiedenen Übungen zum Verständnis und der Grammatik des Textes. Am Ende des Buches befindet sich noch eine Abschlussübung. Die Lösungen der Aufgaben sowie die Vokabelübersicht befindet sich natürlich auch im Buch.Meine MeinungMir gefällt die Idee sehr gut eine Sprache zu lernen und gleichzeitig Spaß dabei zu haben. Das letzte Buch was ich auf Englisch gelesen habe, habe ich nie beendet, weil ich es insgesamt doch sehr mühsam fand mich durch einen Roman zu arbeiten. Hier war es ganz anders. Die Comics bestehen nicht aus zu viel Text, man wird also nicht von vornerein abgeschreckt und da die Vokabeln direkt auf der jeweiligen Seite stehen, muss man auch nicht hin und herblättern, so dass der Lesefluss nicht gestört wird. Ein gewisses Grundwissen wird benötigt um die Geschichten zu verstehen, ich denke dass die Angabe des Sprachniveaus A1 angemessen ist. Evtl. sind die Grammatikübungen etwas schwer, das stachelt aber nur an um weiter zu lernen.Die 3 Geschichten haben mir sehr gut gefallen und die Comics dazu waren auch sehr gut. Ich bin jetzt nicht so der Krimitüftler, so dass ich nicht auf die Bösen gekommen bin, aber schlimm finde ich das nicht.Ab welchem Alter man das Buch seinem Kind geben kann hängt neben den Sprachkompetenzen auch von der Reife ab, da in einem Krimi auch immer eine Leiche vorkommt. Ich denke, dass die Eltern es gut einschätzen können ob das 10 jährige Kind reif genug ist oder noch 2 Jahre warten sollte.Mein FazitEgal ob man gerade Englisch neu lernt oder einfach mal seine Fertigkeiten auffrischen möchte, Chasing Bloody Mary ist auf jeden Fall sehr gut dafür geeignet und bekommt von mir 5 Sterne.