»Wer dieses Buch liest, ist zum aktuellen Stand der Forschung zu Schulbegleitung bestens informiert und erhält wertvolle Anregungen zur Beantragung von Schulbegleitung, aber auch zur Selbstreflexion und zu Kooperationsprozessen an Schulen. « Anna Jerosenko, VHN, 3/2018
»Aufgrund der vielfältigen Perspektiven ist dieser Band interessant für alle Akteure, die im Rahmen von Assistenzangeboten tätig sind. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse können dabei sowohl den unmittelbar Beteiligten Denkanstöße bieten, um ihre Kooperationen und Arbeit mit der Schülerin oder dem Schüler weiterzuentwickeln, als auch auf der Ebene der Schulentwicklung hilfreich sein, um den Einsatz von Schulbegleitungen erfolgreich zu initiieren oder umzugestalten. « Holger Zielemanns, Pädagogik, 9/2018
»Übereinstimmende Meinung aller in der Kölner Supervision beteiligten Schulbegleiter: Der vorgelegte Sammelband wird den Ansprüchen dieser Schulbegleiter gerecht. Die vielfältigen Artikel und Praxismaterialien bieten Anregungen zur Selbst-Reflexion, praktisches Umsetzen und konzeptionelle Weiterentwicklung von Schulbegleitungspädagogik. « Katja Preis und Dr. Karl-J. Kluge, BIBLIO-KOM, 9/2018