Schon die vorherigen Bücher rund um Kommissarin Friederike von Menkendorf habe ich verschlungen und so bin ich ganz gespannt und voller Vorfreude mit diesem Band gestartet.
Der Schreibstil von Susanne Ziegert ist, wie von den vorherigen Büchern gewohnt, authentisch und klar; flüssig, so dass sich das Buch sehr gut lesen lässt.
Alle Figuren sind sehr realistisch dargestellt, so dass man immer einen guten Bezug zu den Figuren aufbauen kann. Besonders gefällt mir hier in diesem Band, dass die Hauptfigur Rike wächst und man einiges aus ihrem Privatleben erfährt. So entwickelt sich dieser Charakter und beim Lesen hat man das Gefühl, auf eine alte Bekannte zu treffen.
Die Örtlichkeiten sind von der Autorin so schön ausgeführt, dass man sich bildlich vorstellen kann, wo die jeweiligen Situationen spielen.
Der Fall, also die Geschichte selbst, habe ich als sehr spannend empfunden. Mit Pferderennen kannte ich mich gar nicht aus, aber die Autorin erzählt, ganz wie nebenbei, viel aus diesem Milieu , so dass man einen guten und spannenden Eindruck bekommt.
Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und ich hatte sehr schöne Lesestunden von mir eine absolute Empfehlung !