"Spät dran am Jüngsten Tag" ist der dritte und vorerst letzte Teil der Bobby Dollar Reihe von Tad Williams. Auch wenn es in diesem Roman nicht zur Apokalypse kommt, ist die Handlung gleichermaßen spannend wie unterhaltsam. Mit einem Augenzwinkern hat es Tad Williams geschafft eine spannende, actiongeladene Geschichte um einen Engel der ganz eigenen Art zu schreiben.Der himmlische Anwalt such noch immer nach einem Weg seine Geliebte aus der Hölle zu befreien. Wie wir direkt im Prolog erfahren, steckt er jedoch in großen Schwierigkeiten. Denn er steht vor dem himmlischen GerichtIn gewohnter Weise erzählt Tad Williams aus Bobby Dollars Sicht, wie sein Held von einem Problem ins nächste stolperte und sich immer tiefer im ganzen Schlamassel verstrickt. Einer der mächtigsten Engel des Himmels will ihm an den Kragen. Bobby weiß nicht wer und warum, doch alles hängt mit einem bestimmten Horn zusammen, welches als Pfand den Besitzer wechselte. Dieses Horn könnte Bobby dabei helfen seiner höllischen Geliebten Caz die Freiheit zu bringen. Hilfe bekommt er von einem eigenwilligen Junior-Engel, einem grantigen Anwaltsengel und zwei jungen, äußerst kriegerischen und sehr attraktiven Ukrainerinnen die weltfremder nicht sein könnten. Der aufmüpfige Engel und seine Freunde müssen es mit Sammlern, Nazis, Dämonen und wütenden Erzengeln aufnehmen.Der dritte Band beginnt etwas verhalten. Der Auftaktband legte gleich mit unheimlichem Tempo los, während uns der verliebte Engel im zweiten Teil durch die Hölle führte. Doch im dritten Teil wartet der Leser auf den großen Knall lange Zeit vergebens. Zusammen mit Bobby versuchen wir in dessen alten Existenz Fuß zu fassen und herauszufinden, wer alles hinter ihm her ist. Das liest sich durchaus amüsant und kurzweilig, lässt jedoch das Spritzige der ersten Teile vermissen. Seitenweise geschieht nichts, dann wenig. Nur Williams Fähigkeit skurrile Situationen zu skizzieren und uns aberwitzige Figuren vorzustellen, sorgen dafür, dass wir uns nicht langweilen. Tad Williams Stärke liegt bei seinem außerordentlichen Talent für gute Figuren, skurril und mit ganz besonderem Charme und Charakter!Erst im letzten Drittel des Romans dreht der Autor auf. Dann tritt er das Gaspedal bis zum Blech durch. Allerdings nimmt der Plot so manche unerwartete, überraschende und vielleicht sogar unnötige Wendung, bis es in die Zielgeraden geht. Die Handlung ist so weit abgeschlossen. Das Wesen, welches Bobby das Leben zur Hölle machte, ist besiegt. Dennoch bleiben am Schluss etliche Fragen unbeantwortet. Solcherart, dass es regelrecht nach einer Fortsetzung schreit. Das Ende ist jedenfalls offen genug, um Bobby Dollar erneut wiederkehren zu lassen.