Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Wer mit den Wölfen heult

Roman | Nach dem eindrucksvollen Debüt wieder Hochspannung vom Feinsten von Tessa Duncan, bekannt als SPIEGEL-Bestsellerautorin Marie Lacrosse

(102 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Bei einem Einsatz anlässlich eines Banküberfalls schießt Police Sergeant Martin Gordon seinen Kollegen Clark Jarrett an. War das nur ein Versehen?

Therapeutin Lily Brown ermittelt wieder!

  • Sie ist intuitiv, sie ist hartnäckig, sie ist clever. Doch zwei neue Fälle bringen Therapeutin Lily Brown an ihre Grenzen.
  • Die Canterbury-Fälle beruhen auf wahren Verbrechen.
  • »Großartig erzählte Krimi-Unterhaltung. « tz münchen

Bei einem Einsatz anlässlich eines Banküberfalls schießt Police Sergeant Martin Gordon seinen Kollegen Clark Jarrett an. War das nur ein Versehen? Nicht zum ersten Mal gab es Konflikte zwischen den beiden Polizisten. Deren Vorgesetzter beauftragt Lily Brown, ein psychologisches Gutachten über Gordon zu erstellen. Doch noch bevor sie zu dem verschlossenen Mann durchdringen kann, begeht er Selbstmord. Er hinterlässt einen Brief mit der Botschaft: »Lily Brown wird herausfinden, was wirklich geschehen ist. « Lily kann sich zwar keinen Reim darauf machen, wird aber zu den internen Ermittlungen der Umstände von Gordons Tod hinzugezogen Dabei stößt sie auf ein unglaubliches Komplott innerhalb der Polizei.

»Spannender und fesselnder Krimi. « Preußische Allgemeine Zeitung
»Verflucht gut geschrieben. Raffinierter Nervenkitzel. « kultbote. de
»Packender Krimi mit brillanter Psychologie und hohem Spannungsfaktor. « Franklin Tummescheit auf LovelyBooks

Stimmen zu Band 1
»Unbedingt lesen! « Ruhr Nachrichten
»Das Debüt in diesem neuen Genre ist Tessa Duncan geglückt und nicht nur das, sie brilliert darin! « Dennie Ahrweiler, Alltag eines Bestsellers

Die Canterbury-Fälle:
Wer das Vergessen stört
Wer mit den Wölfen heult
Jeder Band ist unabhängig zu lesen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
508
Reihe
Die Canterbury-Fälle, 2
Autor/Autorin
Tessa Duncan
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
430 g
Größe (L/B/H)
190/125/37 mm
ISBN
9783423220941

Portrait

Tessa Duncan

Tessa Duncan hat in Psychologie promoviert und ist ausgebildete Klinische Psychologin und Psychotherapeutin. Nach zehn Jahren in diesem Berufszweig ihres Fachs und weiteren über 20 Jahren als selbstständige Unternehmensberaterin konzentriert sie sich heute fast nur noch aufs Schreiben. Unter dem Pseudonym Marie Lacrosse wurde sie zur vielfachen Bestsellerautorin. Wer das Vergessen stört ist ihr erster Roman für dtv. Tessa Duncan lebt mit ihrem Mann und Kater Mirko in einem beschaulichen Weinort.

Bewertungen

Durchschnitt
102 Bewertungen
15
73 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
97
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon schmoekerstunde am 01.01.2025
Purer Nervenkitzel
Von Elke Runge am 26.12.2024

Ehrenkodex unter Kollegen

Police Sergeant Martin Gordon wird in Dover zu einem Banküberfall gerufen, Er leitet den Einsatz. Doch als sein Kollege Clark Jarrett, der eigentlich nicht zu seiner Schicht gehört, die Lage übernimmt und einen Bankräuber überwältigt hat, schießt Martin auf Clark. Die Therapeutin Lily Brown, die früher selbst für Polizei gearbeitet hat, wird beauftragt ein Gutachten über Martin zu erstellen, ob er noch diensttauglich ist. In einigen Sitzungen versucht Lily mehr über das Verhältnis der beiden Polizisten heraus zu finden. Lilys Freund, der Profiler Dan, ist derweil einem Serienvergewaltiger auf der Spur. Als Martin Selbstmord begeht und Lily einen Abschiedsbrief hinterlässt, beginnt sie unter den Kollegen zu ermitteln und deckt immer mehr Unregelmäßigkeiten auf. Das Cover ist sehr unheimlich. Der Titel passt sehr gut zum Inhalt des Buches. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben und ihre Gedanken werden teilweise in die Handlungen eingebunden. Die verschiedenen Sichtweisen werden durch einen weiteren Handlungsstrang mit einer Patientin aus Lilys Praxis durchbrochen. Das Privatleben rundet dann den Hintergrund ab. Ein spannender und schockierender Fall, der mir sehr gut gefallen hat.