Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Habsburgs verkaufte Töchter

(16 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

"Sie sind Opfer der Politik." Maria Theresia über ihre Töchter
Thea Leitner bringt eine unbekannte Seite der europäischen Geschichte zur Sprache: die Biographien Habsburger Prinzessinnen, die schon im Kindesalter zu Spielbällen im Kampf um die Macht und somit der Politik verschrieben wurden. Für ihre Wünsche und Gefühle war kein Platz.

Obwohl von Kindesbeinen an über sie verfügt wurde, waren sie als erwachsene Frauen keineswegs passive Opfer ihrer Herkunft. Im Gegenteil, unter ihnen gab es eine Reihe brillanter Politikerinnen, teils klüger und geschickter als die bekannten Herren des Hauses Habsburg. Die ebenso abenteuerlichen wie bewegenden Lebensläufe dieser Frauen hat Thea Leitner sorgfältig recherchiert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
271
Reihe
Piper Taschenbuch
Autor/Autorin
Thea Leitner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 16 Abbildungen
Gewicht
253 g
Größe (L/B/H)
188/118/27 mm
ISBN
9783492312493

Portrait

Thea Leitner

Thea Leitner, geboren in Wien, studierte Malerei, Kunstgeschichte, Sprachen und arbeitete dann als Journalistin. Nach zahlreichen Kinder- und Jugendbüchern gelang ihr mit »Habsburgs verkaufte Töchter« und weiteren Büchern zur österreichischen Geschichte der Sprung auf die Bestsellerlisten. Thea Leitner lebte bis zu ihrem Tod 2016 in ihrer Geburtsstadt.


Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
7
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Etoile am 16.11.2024
Gar nicht so kitschig wie der Titel vermuten lässt.
LovelyBooks-BewertungVon MademoiselleMeow am 15.12.2021
Stellenweise etwas langatmig, aber dennoch lesenswert.