Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Vereindeutigung der Welt

Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt. [Was bedeutet das alles?]

(13 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
Taschenbuch
7,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was haben das Verschwinden von Apfelsorten, das Auftreten von Politikern in Talkshows, religiöser Fundamentalismus und der Kunst- und Musikmarkt miteinander gemeinsam? Überall wird Vielfalt reduziert, Unerwartetes und Unangepasstes zurückgedrängt. An die Stelle des eigentümlichen Inhalts rückt vermeintliche Authentizität: Nicht mehr das "was" zählt, sondern nur noch das "wie". Thomas Bauer zeigt die Konsequenzen auf, sollten wir diesen fatalen Weg des Verlustes von Vielfalt weiter beschreiten.

Inhaltsverzeichnis

1 »Alles so schön bunt hier« Ein Zeitalter der Vielfalt?
2 Auf der Suche nach Eindeutigkeit
3 Kulturen der Ambiguität
4 Religionen zwischen Fundamentalismus und Gleichgültigkeit
5 Kunst und Musik auf der Suche nach dem Eindeutigen
6 Kunst und Musik auf der Suche nach Bedeutungslosigkeit
7 Der Authentizitätswahn
8 Vereindeutigung durch Kästchenbildung
9 Authentischer Wein und authentische Politik
10 Auf dem Weg zum Maschinenmenschen

Zitatnachweise und Literaturhinweise
Zum Autor

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Februar 2018
Sprache
deutsch
Auflage
2., durchgesehene Auflage, Nachdruck
Seitenanzahl
104
Reihe
Was bedeutet das alles?
Autor/Autorin
Thomas Bauer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
61 g
Größe (L/B/H)
147/98/10 mm
ISBN
9783150194928

Portrait

Thomas Bauer

Thomas Bauer, geb. 1961, lehrt als Arabist und Islamwissenschaftler an der Universität Münster. 2012 erhielt er den Leibnizpreis.

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon FrancieNolan am 25.04.2023
Anregender Essay über unsere immer homogener werdende Kultur & Gesellschaft - Plädoyer für echte Vielfalt und Widerspruch statt Angleichung
LovelyBooks-BewertungVon Seralina1989 am 17.07.2021
Spannende Lektüre. Wie sich Schein-Mehrdeutigkeit immer weiter ausbreitet...