Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Schneesturm

Thriller | Kein Entkommen von der eisigen Insel

(213 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der atmosphärische Bestseller mit dramatischen Wendungen bis zum Schluss.

Eiskalter Winter, tosendes Meer: Cara und ihre Freunde treffen sich auf der irischen Insel Inishmore wieder. Zehn Jahre sind seit der Tragödie vergangen, die sie auseinandergerissen hat. Nun wollen sie den Jahrestag begehen. Die Feier hat kaum begonnen, als die Insel durch einen Schneesturm abgeschnitten wird; keine Fähre, kein Helikopter. Da kommt die Schreckensnachricht: Ein Mensch wurde von den berüchtigten Steilklippen gestürzt. Alle sitzen in der Falle. Die Freundschaft weicht Feindseligkeit, Lügen und Neid. Denn der Mörder oder die Mörderin ist noch auf der Insel - und längst nicht am Ende angekommen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. November 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
378
Autor/Autorin
Tríona Walsh
Übersetzung
Birgit Schmitz
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
330 g
Größe (L/B/H)
191/124/30 mm
ISBN
9783596709007

Portrait

Tríona Walsh

Tríona Walsh liebt es, Krimis und Thriller zu lesen und zu schreiben, ist im wirklichen Leben aber ziemlich gesetzestreu. Die zweimalige Gewinnerin des Wettbewerbs »Irish Writers Centre Novel Fair« lebt mit vier Kindern, drei Katzen und einem Ehemann in Dublin. Ihr erster Thriller »Schneesturm« eroberte direkt die Bestsellerlisten in Großbritannien, Irland und Deutschland. Auch ihr zweiter Thriller »Nachtwald« erscheint in vielen Ländern weltweit.

Birgit Schmitz hat Theater- und Literaturwissenschaften studiert und arbeitete einige Jahre als Dramaturgin. Heute lebt sie als Literaturübersetzerin, Texterin und Lektorin in Frankfurt am Main.


Pressestimmen

[. . .] ein spannender und atmosphärisch dichter Krimi. Martin Meyer, Westdeutsche Allgemeine Witten

Ein sehr, sehr spannender und atmosphärischer Thriller. Roxanne Grimm, Roxys Podcast

Geschickt verknüpft Walsh die Ereignisse der Vergangenheit, die Auswirkungen bis in die Gegenwart haben, hält die Spannung lange aufrecht. Kraichgau Stimme

Ein atmosphärischer Thriller, der einen frösteln und mit den leidtragenden Protagonisten mitfiebern lässt. Ruhr Nachrichten

Autorin Tríona Walsh bringt ihre Protagonisten dazu, mit offenem Visier zu kämpfen, unangenehmen Wahrheiten ins Auge zu blicken [. . .]. Westfalen-Blatt

[. . .] es geht Schlag auf Schlag [. . .]. Sebastian Herold, Ostthüringer Zeitung

[. . .] spannend und unterhaltsam. Die Dramatik steigert sich von Seite zu Seite, die Auflösung ist überraschend und schlüssig. Katja Eßbach, NDR Kultur

Bewertungen

Durchschnitt
213 Bewertungen
15
211 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
49
4 Sterne
87
3 Sterne
58
2 Sterne
18
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bluetenhonig am 28.01.2025

Niemand entkommt

Inishmore, eine kleine irische Insel, kurz vor Silvester. Cara und ihre Freunde treffen sich nach vielen Jahren hier wieder, um den Todestag von Caras Ehemann zu begehen. Doch die Insel wird von einem Schneesturm heimgesucht. Der Strom fällt aus und es gibt keine Möglichkeit die Insel zu verlassen. Plötzlich wird aus dem Meer eine Leiche geborgene und als Cara klar wird um wen es sich dabei handelt, ist dies ein Schock für sie. Und klar wird auch, der Täter muss noch auf der Insel sein, denn niemand kommt von ihr weg. Es beginnt eine spannende Story mitten im klirrendkalten Schneesturm. Dieses Buch war für mich so ein richtiger Pageturner. Ganz viel Spannung und ein atemberaubend schönes Setting. Ich liebe den rauen Norden und dann noch versunken in Schnee und Eis, dass hat mir das graue Großstadtschmuddelwetter so richtig versüßt. Zu Beginn hatte ich etwas Mühe mit den irischen Namen, die wollten in meinem Kopf einfach keinen Klang annehmen. Aber im Laufe der Geschichte habe ich, sowohl die Namen als auch die irische Sprache, lieben gelernt. Die ließ die Autorin nämlich immer wieder mit einfließen. Das hat viel zu dieser reizvollen, nordischen, rauen Stimmung beigetragen. Man kann diesen Thriller bestimmt auch zu einer anderen Jahreszeit lesen, für mich hat er aber perfekt in den Winter gepasst. Sehr zu empfehlen, spannend und mit angemessenem Tempo.
LovelyBooks-BewertungVon Kristin1202 am 28.01.2025
Spannender Roman mit einem tollen Setting, sehr zu empfehlen.