Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Bremer Stadtrandwege

(8 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bremen aus neuen PerspektivenDie Stadt am Fluss ist vor allem als Fahrradstadt bekannt. Dabei lässt sie sich hervorragend zu Fuß umrunden - immer entlang des Randgebietes zwischen Wiesen, Wohnvierteln und Parks sowie oft mit Blick auf die Silhouette Bremens. Der stete Wechsel von naturbelassener Landschaft und Bebauungen schafft Abwechslung und einmalige Wanderfreuden. Dieses Buch beschreibt zwölf Etappen, die einen fast geschlossenen Kreis um Bremen bilden. Sie können entweder komplett oder einzeln abgelaufen werden. Am Ende einer Tour besteht immer die Möglichkeit, den ÖPNV nach Hause zu nutzen. 90 Erläuterungen entlang der Route sowie Fotos und detaillierte Karten sorgen für ein unbeschwertes Wandererlebnis. Viel Spaß beim Wandern und Entdecken!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. November 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
112
Autor/Autorin
Ullrich Horstmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
184 g
Größe (L/B/H)
176/124/8 mm
Sonstiges
Spiralbindung
ISBN
9783956514548

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sveso am 27.02.2025
Ullrich Horstmann hat hier 12 unterschiedliche Wanderetappen zwischen 7 und 14 Kilometern Länge zusammengetragen, Darüber hinaus gibt es noch eine Strecke um die Innenstadt, die 8 Kilometer lang ist. Was mir sehr gut gefällt, ist das handliche Format. Es passt in jede Tasche, wiegt nicht viel und durch die Ringspirale sind die Seiten sehr leicht umzuklappen und dann fixiert.Dass die Streckenbeschreibungen im Fließtext verfasst sind, wird sicherlich nicht optimal für alle sein, da kann in der Vorbereitung ja unterstrichen oder markiert werden. Dadurch, dass es kaum Wegweiser auf den Strecken gibt, ist der Fließtext für die Orientierung sicherlich die bessere Wahl. Zur Unterstützung würde ich entweder einen Stadtplan oder parallel die Nutzung von Maps o.Ä. empfehlen.Rund um die jeweiligen Strecken sind diverse wissens- und sehenswerte Aspekte aufgeführt, sodass die Wanderungen durch Wissen und schöne Ecken Bremens unterfüttert werden.Ich freue mich auf meinen nächsten Aufenthalt in der Gegend, um mindestens zwei der Strecken zu laufen und Bremen zu entdecken. Ein weiterer Vorteil: Alle Ausgangspunkte sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln  zu erreichen.
LovelyBooks-BewertungVon kopfimbuch am 17.02.2025
Wandertführer für Bremen mit viel Herzblut