Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Bremer Stadtrandwege

(7 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bremen aus neuen PerspektivenDie Stadt am Fluss ist vor allem als Fahrradstadt bekannt. Dabei lässt sie sich hervorragend zu Fuß umrunden - immer entlang des Randgebietes zwischen Wiesen, Wohnvierteln und Parks sowie oft mit Blick auf die Silhouette Bremens. Der stete Wechsel von naturbelassener Landschaft und Bebauungen schafft Abwechslung und einmalige Wanderfreuden. Dieses Buch beschreibt zwölf Etappen, die einen fast geschlossenen Kreis um Bremen bilden. Sie können entweder komplett oder einzeln abgelaufen werden. Am Ende einer Tour besteht immer die Möglichkeit, den ÖPNV nach Hause zu nutzen. 90 Erläuterungen entlang der Route sowie Fotos und detaillierte Karten sorgen für ein unbeschwertes Wandererlebnis. Viel Spaß beim Wandern und Entdecken!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. November 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
112
Autor/Autorin
Ullrich Horstmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
184 g
Größe (L/B/H)
176/124/8 mm
Sonstiges
Spiralbindung
ISBN
9783956514548

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon FlotterAnton am 06.02.2025
Coole Idee einer Stadtumrundung auf schönen Wegen
Von K am 26.01.2025

Bremen zu Fuß neu entdecken

Das Cover dieses Wanderreiseführers macht direkt Lust darauf, Bremen genauer zu erkunden und neue Orte zu entdecken. Was mir gut gefällt: Das Engagement des Autors ist bereits im Vorwort zu spüren. Der Autor hat alle Routen so ausgesucht, dass sie problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Besonders gut gefällt mir, dass auch Routen gewählt wurden, die im 10-20 Minuten Takt fahren, sodass man auch flexibel bleiben kann. Dieser Wanderführer punktet mit tollen Farbfotografien von den einzelnen Routen und macht Lust, diese selbst zu erkunden. Sehens- und Wissenswertes wird separat hervorgegeben und erläutert. Kritik: Das Buch ist in eine Ringbuchbindung zusammengeführt. Als ich mein Paket mit dem Buch geöffnet habe, war die letzte Seite bereits raus. Meines Erachtens ist diese Bindung eher unpraktisch zum Wandern und dementsprechend ein Taschenbuchformat wahrscheinlich angebrachter. Das Buch enthält zu jeder Route (13 insgesamt) Kartenmaterial. Allerdings ist das Matetrial schwer lesbar, da dieses sehr klein ist und erschwert dementsprechend auch die Orientierung für Besucher, die nicht aus der Region kommen. Eventuell wäre ein A4 Format besser geeignet, als das gewählte A5 Format. Die Wegbeschreibung ist im Fließtext verfasst, wodurch man die Informationen allerdings nicht auf einem Blick gebündelt sehen kann, hier hätte ich mir übersichtliche Stichpunkte gewünscht. Zudem fehlen Entfernungsangaben innerhalb der Strecke. Vereinzelt werden gastronomische Einrichtungen genannt. Eine einheitliche Auflistung beispielsweise zu Beginn wäre hilfreich, da aufgrund der Länge (7-14 km) entsprechend Proviant geplant werden könnte. Fazit: Ein Wanderführer, der einem Bremen neu entdecken lässt, allerdings von der Übersichtlichkeit und Praktik noch Luft nach oben lässt.