Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Grundgedanken des Buddhismus

(21 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 27.02. - Sa, 01.03.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Buddhismus, eine geistige Strömung, die Asien in Jahrtausenden geprägt hat, findet heute im Westen zunehmendes Interesse. So unterschiedliche Disziplinen wie die moderne Physik, die Mathematik, die Psychotherapie und die Bewusstseinsforschung kommen alle zu einer Weltsicht, die den Erkenntnissen Buddhas sehr ähnlich ist. Das buddhistische Weltbild vermittelt eine ganzheitliche Sicht der Welt und der menschlichen Psyche. Als Ganzheitsschau hat er nicht nur eine intellektuell-wissenschaftliche und eine psychologisch-geistige Seite, sondern in erster Linie auch eine mystisch-spirituelle. Buddha ging es um praktische Hilfe bei der eigenen inneren Entwicklung, um die Evolution des Bewusstseins. Viele interessierte Leser lassen sich jedoch durch das immense Schrifttum des Buddhismus und durch umfangreiche, zum Teil hochkomplizierte wissenschaftliche Abhandlungen abschrecken. In diesem Buch arbeitet die Ethnologin Verena Reichle die Grundzüge des buddhistischen Weltbildes, den Kern dieses großen Gedankengebäudes heraus. Es geht hier also nicht um religiöse Überzeugungen, um Mythen, Sitten und Gebräuche, sondern um Einsichten, die nachvollziehbar sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 1994
Sprache
deutsch
Auflage
18. Auflage
Seitenanzahl
136
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Verena Reichle
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
159 g
Größe (L/B/H)
190/125/10 mm
ISBN
9783596121465

Portrait

Verena Reichle

Verena Reichle, Dr. phil. , ist Ethnologin. Sie hat sich seit Jahrzehnten sowohl mit der theoretischen wie der praktischen Seite des Buddhismus beschäftigt und die verschiedenen Aspekte dieser ganzheitlichen Weltschau in vielen Lehr- und Vortragsveranstaltungen vorgestellt. Die Autorin lebt in Hombrechtikon in der Schweiz.

Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
5
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LydisBooks am 15.05.2023
Sehr informativer, kurzer Lesespaß! Kompakte Erklärung, was den Buddhismus ausmacht.
LovelyBooks-BewertungVon Wortliebende am 16.09.2020
Für mich das beste und einfachste Buch über "den" Buddhismus, seine verschiedenen Ansatzpunkte und Grundgedanken. Daumen hoch!!!