Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Tödlicher Mittsommer

Thomas Andreassons erster Fall

(203 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 26.02. - Fr, 28.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der spannende sommerhelle Krimi aus Schweden

Es ist ein heißer Julimorgen auf Sandhamn im Stockholmer Schärengarten. Eine männliche Leiche liegt angespült am Weststrand der Insel.



Als eine gute Woche später nicht weit davon entfernt eine brutal ermordete Frau aufgefunden wird, muss sich Thomas Andreasson von der Polizeidienststelle Nacka des Falls annehmen.



Anhaltspunkte gibt es kaum. Was verband die Toten mit Sandhamn? Welche Geheimnisse verbergen sich in dem kleinen Ort? Gequält vom Verlust seiner neugeborenen Tochter und von einer zerbrochenen Ehe stürzt Thomas sich in die Ermittlung. Unerwartete Hilfe bekommt er dabei von seiner Jugendfreundin Nora Linde, die mit ihrer Familie die Sommermonate auf der Insel verbringt.



Ein Mörder geht um in der Ferienidylle, und der Druck auf die Polizei wächst. Thomas Andreasson muss den Täter finden, bevor noch ein Mensch stirbt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. April 2011
Sprache
deutsch
Auflage
33. Auflage
Seitenanzahl
384
Reihe
Thomas Andreasson, 1
Autor/Autorin
Viveca Sten
Übersetzung
Dagmar Lendt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
289 g
Größe (L/B/H)
188/125/25 mm
ISBN
9783462043112

Portrait

Viveca Sten

Viveca Sten


war Chefjuristin bei der dänischen und schwedischen Post, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie wohnt mit Mann und drei Kindern vor den Toren von Stockholm. Seit sie ein kleines Kind war, hat sie die Sommer auf Sandhamn verbracht, wo ihre Familie seit mehreren Generationen ein Haus besitzt. Ihre Sandhamn-Krimireihe feiert weltweit Erfolge und wurde für das ZDF verfilmt.


Pressestimmen

»Spannend, gut und geradeaus erzählt [. . .]« rbb 88. 8

»Ein prima Mix aus Urlaubsidylle, Mordfall und Familientragödie. « Grazia

»_Tödlicher Mittsommer_ ist ein empfehlenswerter, atmosphärisch dichter Roman vor einer wunderschönen Kulisse, der sich als die perfekte Urlaubslektüre anbietet. « Oberösterreichische Nachrichten

»Ein schöner, spannender Schwedenkrimi, der auch bis zum Schluss spannend bleibt. « BookReporter

»Ein neuer Farbtupfer in Schwedens Krimilandschaft. « krimi-couch. de

Bewertungen

Durchschnitt
203 Bewertungen
15
198 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
45
4 Sterne
91
3 Sterne
51
2 Sterne
16
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon wampy am 31.08.2024
Buchmeinung zu Viveca Sten - "Tödlicher Mittsommer""Tödlicher Mittsommer" ist ein Kriminalroman von Viveca Sten, der 2010 bei Kiepenheuer und Witsch in der Übersetzung von Dagmar Lendt erschienen ist. Der Titel der schwedischen Originalausgabe lautet "I de lugnaste vatten" und ist 2008 erschienen. Dies ist der Auftakt der Serie um den Kommissar Thomas Andreasson und der Juristin Nora Linde.Zum Autor: Viveca Sten war Chefjuristin bei der dänischen und schwedischen Post, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie wohnt mit Mann und drei Kindern vor den Toren von Stockholm. Seit sie ein kleines Kind war, hat sie die Sommer auf Sandhamn verbracht, wo ihre Familie seit mehreren Generationen ein Haus besitzt. Zum Inhalt:Kommissar Thomas Andreasson untersucht die Todesumstände einer an den Strand von Sandhamn angespülten Leiche. Als kurze Zeit später eine Frau auf der Insel brutal ermordet wird, nimmt der Druck auf den Ermittler zu. Unterstützung erhält Thomas Andreassson von der Juristin Nora Linde.Meine Meinung:Obwohl der Roman auf einer beliebten Urlaubsinsel spielt ist der Grundton eher düster. Thomas Andreassons kleine Tochter ist gestorben und seine Ehe daran zerbrochen. Er stürzt sich in die Arbeit um zu vergessen. Nora Linde macht mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen Urlaub auf der Ferieninsel. Sie kennt Thomas seit ihrer Jugendzeit und hält die Augen offen. Sie und Thomas tauschen sich wiederholt über die möglichen Hintergründe des Falls aus. Meist wird die Geschichte aus der Perspektive dieser beiden Figuren erzählt, aber nicht nur. Dadurch erhält der Leser einen tieferen Einblick in die Gedanken und die Gefühle der handelnden Personen. Es gibt eine Reihe von Nebenhandlungen, die reichlichen Raum einnehmen. Trotzdem hat mich das Buch gefangen genommen, auch wenn die Spannung lange Zeit eher gering war. Thomas versucht sein Trauma zu überwinden und Nora strebt beruflich eine Führungsposition an. Die Figuren wirken realistisch und sind mit Ecken und Kanten gezeichnet. Man spürt zudem das Flair der Insel, das diese so attraktiv erscheinen lässt. Trotz großem Aufwand kommen die Ermittlungen kaum voran und erst durch einen Zufall kommt Nora dem Täter auf die Spur. Sie gerät in Lebensgefahr und ein dramatischer Showdown krönt die Geschichte. Die Auflösung ist vollständig und nachvollziehbar. Der Zufallsfaktor hat mich arg gestört und kostet einen Stern. Sehr gefallen hat mir der Erzählstil mit den beiden interessanten Hauptfiguren, deren Schicksal mich mehr als der eigentliche Fall interessiert hat.Fazit: Mehr als der Kriminalfall haben mich die beiden Hauptfiguren beim Buch gehalten. Ich mochte den Erzählstil mit Suchtfaktor. Insgesamt bewerte ich den Titel aber nur mit drei von fünf Sternen (60 von 100 Punkten), auch wegen der zufallsgetriebenen Auflösung.
LovelyBooks-BewertungVon CarinaElena am 04.11.2023
¿ Werbung - Rezension 2/5 ¿¿ ¿"Es ist ein heißer Julimorgen auf Sandhamn im Stockholmer Schärengarten. Eine männliche Leiche liegt angespült am Weststrand der Insel.Als eine gute Woche später nicht weit davon entfernt eine brutal ermordete Frau aufgefunden wird, muss sich Thomas Andreasson von der Polizeidienststelle Nacka des Falls annehmen.Anhaltspunkte gibt es kaum. Was verband die Toten mit Sandhamn? Welche Geheimnisse verbergen sich in dem kleinen Ort? Gequält vom Verlust seiner neugeborenen Tochter und von einer zerbrochenen Ehe stürzt Thomas sich in die Ermittlung. Unerwartete Hilfe bekommt er dabei von seiner Jugendfreundin Nora Linde, die mit ihrer Familie die Sommermonate auf der Insel verbringt.Ein Mörder geht um in der Ferienidylle, und der Druck auf die Polizei wächst. Thomas Andreasson muss den Täter finden, bevor noch ein Mensch stirbt ..."Ich bin so froh, das ich vor diesem Buch den ersten Teil der Reihe um "Hanna Ahlander" gelesen hatte, sonst hätte ich wohl kein Buch der Autorin mehr gelesen.Das Buch ist leider so langweilig da überhaupt nichts passiert. Es kam überhaupt keine Spannung auf. Es sind zwar Morde geschehen, die aber komplett im Hintergrund verschwinden. Im Vordergrund steht nur das Privatleben von Nora. Sie hat immer wieder Streitigkeiten mit ihrem Mann, fühlt sich unverstanden und kann ihre Schwiegermutter nicht ausstehen. Mich hat das alles nicht interessiert, ich wollte mehr über die Ermittlungen erfahren... Pustekuchen. Für zwischendurch wenn man gerade nichts zur Hand hat oder man interessiert sich für zwischenmenschliche Probleme, dann ist das Buch zu empfehlen, die Serie werde ich nicht fortsetzen.