Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
cover

Mit Buddha das Leben meistern

Buddhismus für Praktiker

(51 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Immer mehr Menschen im Westen wenden sich den Lehren Buddhas zu, um ein erfülltes und sinnvolles Leben zu führen, ob es nun die Stars in Hollywood sind oder ganz normale Menschen aus allen Bevölkerungsschichten.


In diesem Buch wird klar, weshalb der Buddhismus diese Faszination hat. In einer für jeden verständlichen Sprache bringt Volker Zotz dem Leser die Lehren Buddhas nahe, und man begreift, wie zeitlos und praktisch anwendbar für den Alltag sie sind. Buddha will den Menschen helfen, ein sinnvolles und glückliches Leben zu führen, und ihnen eine ungeahnte Freiheit ermöglichen. Seine Vorschläge und Anleitungen sind so brauchbar und nützlich wie vor 2500 Jahren. Die einfachen praktischen Übungen, die einen wichtigen Teil dieses Buches bilden, lassen Theorie zur Erfahrung werden und sollten auch den härtesten Skeptiker überzeugen. Denn Buddhas Maxime lautet: «Glaube nichts, was du nicht selber erfahren hast.»

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Januar 1999
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Volker Zotz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
174 g
Größe (L/B/H)
190/126/20 mm
ISBN
9783499605864

Portrait

Volker Zotz

Professor Dr. Volker Zotz, Jahrgang 1956, ist Philosoph und Kulturwissenschaftler. Der Spezialist für Buddhismus und Konfuzianismus promovierte an der Universität Wien und habilitierte sich im Fach Religionswissenschaft an der Universität des Saarlandes. Nach längeren Studien- und Forschungsaufenthalten in Indien und anderen Ländern Asiens arbeitete er von 1989 bis 1999 an japanischen Universitäten in Kyoto und Tokio. Seither lehrt er an der Université du Luxembourg. Volker Zotz ist Autor zahlreicher Bücher zu geistesgeschichtlichen Themen und Initiator des Projektes «Eurasischer Humanismus und Interkulturelle Spiritualität».

Frühere Veröffentlichungen: «Maitreya», Hann. Münden 1984; «Zur Rezeption, Interpretation und Kritik des Buddhismus im deutschen Sprachraum», Wien 1986; «Freiheit und Glück. Buddhas Lehren», München 1986; «Andre Breton», Reinbek 1990; «Der Buddha im Reinen Land. Shin-Buddhismus in Japan», München 1991; «Geschichte der buddhistischen Philosophie», Reinbek 1996.

Bewertungen

Durchschnitt
51 Bewertungen
15
51 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
41
4 Sterne
5
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buecherbaerchen am 30.03.2022
Wirklich lohnenswerte Einführung in die Philosophie des Buddhismus. Das Buch ist eine Einführung in ein aufgeklärtes Leben.