Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
260 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was sind Bilder? Wie unterscheiden sie sich von Worten? Was genau sind Bilder heute, also in einer Zeit, in der die Macht des Sichtbaren größer scheint als je zuvor und in der der pictorial turn den linguistic turn abgelöst hat? W. J. T. Mitchell, einer der Pioniere der Visual Culture Studies, beantwortet diese Fragen, indem er das Zusammenspiel des Sichtbaren und des Sagbaren in allen kulturellen Bereichen untersucht, von der Literatur über die bildende Kunst bis zu den Massenmedien. Der Band versammelt seine wichtigsten Aufsätze, die längst als Klassiker der bildwissenschaftlichen Forschung gelten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Mai 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
497
Reihe
suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Autor/Autorin
W. J. T. Mitchell
Herausgegeben von
Gustav Frank
Übersetzung
Heinz Jatho, Jürgen Blasius, Christian Höller, Wilfried Prantner, Gabriele Schabacher, Gustav Frank
Nachwort
Gustav Frank
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit zahlreichen Abbildungen
Gewicht
304 g
Größe (L/B/H)
175/106/30 mm
ISBN
9783518298619

Portrait

W. J. T. Mitchell

W. J. T. Mitchell ist Professor für Englisch und Kunstgeschichte an der Universität Chicago und Herausgeber von

Critical Inquiry

. Sein Buch

The Last Dinosaur Book: The Life and Times of a Cultural Icon

war für den Pulitzer-Preis nominiert.

Pressestimmen

»Fast im Plauderton werden Einsichten in die Bild- und Kunstwelt vermittelt, die ihresgleichen suchen. « monopol - Magazin für Kunst und Leben

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bildtheorie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.