Es ist schon wieder 3 Jahre!! her, seitdem ich das letzte Buch von Susann Wiggs lesen habe und war begeistert, als dank des Harper Collins Verlag, wieder ein Buch von ihr einziehen dürfte.Kommen wir als erstes wieder wie immer zum Cover:Ich finde es ladet einen förmlich zum Träumen ein, ein romantischer Abend an Meer, allein schon die Vorstellung und ich hör das Meer rauschen.Ich finde es zwar wunderschön, muss aber sagen nachdem ich das Buch gelesen habe, hätte es mir besser gefallen,wenn die beiden Personen auf einem Steg gestanden wären und nicht am Strand.Der Schreibstil der Autorin, war auch wieder sehr flüssig zu lesen sodass die Seiten nur so dahin geflogen sind und ich es auch nach kurzer Zeit nicht mehr aus der Hand legen konnte, da es mich so gefesselt hat.Unsere Protagonistin Caroline, hat ihr Herz am rechten Fleck und ich finde es wirklich sehr selbstlos von ihr, als sie die beiden Kindern ihrer verstorbenen Freundin einfach so bei sich aufnimmt, ohne auch wirklich darüber nachzudenken. Hier merkt man auch das sie eine wirklich gute Freundin ist.Caroline selbst steht nämlich auch vor dem Trümmerhaufen ihres Lebenswerk, da ihre Designer Karriere einfach ruiniert ist und sie ahnt am Anfang noch nicht, dass der Mann wo für das aus ihrer Karriere verantwortlich ist, noch wo ganz anders seine Finger im Spiel hat und dabei auch noch eiskalt vorgeht.Carolines Heimatort Oysterville hört sich nach einem verträumten Städtchen an, wo jeder jeden kennt und es sich natürlich wie ein Lauffeuer verbreitet, dass sie wieder Zuhause ist und das gleich noch mit zwei Kindern.Die Familie von ihr war mir auch sofort sympathisch und jeder Charakter war auf seine Art und Weiße besonders, sodass er perfekt ins Buch gepasst hat.Wenn ich auch sofort mochte war die alte Mrs. Bloom. Sie war ein so positiver Mensch, dass man es gar nicht fassen konnte, was ihr damals zugestoßen. Man konnte auch die Reaktion von Caroline definitiv nachvollziehen, weil sie sich natürlich automatisch Vorwürfe macht, dass sie es nicht gemerkt hat und will durch die Geschichte von Mrs. Bloom nun anderen Menschen umso mehr helfen.Neben Caroline ist Will noch ein weitere Protagonist und innerlich habe ich gedacht "Na toll die Jugendliebe ist mal wieder da", aber hier läuft es ein bisschen anders ab, da es noch Carolines Freundin Sierra gibt, die gleichzeitig die Frau von Will ist.Bei Sierra muss ich sagen, sie war mir etwas unsympathisch, da sie sehr Ich-bezogen ist in meinen Augen und wenig Rücksicht auf Will und seine Gefühle nimmt.In dem Buch erfährt man auch wieso sich damals die Wege der drei Freunde getrennte habe, da ein paar Teile des Buches in der Vergangenheit von Caroline spielen, was ich wirklich gut finde, da man sich hier nochmals besser in die Lage und Situation von Caroline versetzten kann.Ihre beiden Pflegekinder Flick und Addie, sind einfach zuckersüß und man merkt wie sie im Buch nach und nach mehr auftauen, hier hat es die Autorin auch wirklich wunderschön beschrieben und man kann sich als Leser wirklich sehr gut vorstellen, was die Kinder für ein Trauma haben und wie sehr sie darunter leiden das ihre Mutter nun nicht mehr da ist.Caroline ist eine Kämpfernatur und auch ein Glückspilz, den dank den Kindern fängt sie nun an Klamotten für Kinder zu machen, die einfach nur praktisch sind, so werden auch immer mehr Menschen auf ihre Ideen aufmerksam und probt fängt sie an eine kleine Firma hochzuziehen und stellt dabei Frauen ein die eine schwere Vergangenheit hinter sich haben und einen Neustart mache möchte.Auch durch ihren eigenen neuen Start ihrer Karriere, verwebt sich die Geschichte perfekt mit dem Anfang und nimmt dadurch am Ende nochmals richtig fahrt auf und ich konnte hier dann schon lange nicht mehr das Buch aus der Hand legen.Als das Buch zu Ende war, fand ich es fasst schon schade, dass ich mich schon wieder aus dem Buch verabschieden musste und ich hoffe doch sehr, dass ich diesmal nicht ganz so lange warten werde mit dem nächsten Buch von Susann Wiggs.